Maria Elisabeth Plöger

weiblich 1768 - 1820  (51 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Plöger  [1, 2
    Geburt 20 Jun 1768  Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Geschlecht weiblich 
    Name Elisabeth Plöger  [3
    Referenznummer 1537 
    Aufenthaltsort vor 1815  Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Aufenthaltsort zwischen 1815 und 1820  Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Haus Nr. 50 
    Tod 7 Mai 1820  Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Ursache: Zehrung 
    • Haus Nr. 50
    Beerdigung 9 Mai 1820  Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I1466  Genealogie von Heiko Hungerige
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Vater N.N. Plöger,   geb. vor 1748, Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beziehung natural 
    Mutter N.N.,   geb. vor 1748 
    Beziehung natural 
    Referenznummer 56425 
    Familien-Kennung F689  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Hermann Heinrich Hungerge,   geb. 8 Mrz 1784, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Apr 1820, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre) 
    Eheschließung 21 Mrz 1815  Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3, 4
    Referenznummer 56394 
    Kinder 
     1. Joseph Theodor Hungerge,   geb. 9 Jul 1814, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Apr 1820, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 5 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     2. Lebend
     3. Lebend
     4. Lebend
     5. Lebend
    Familien-Kennung F686  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

    Familie 2 Johann Franz Ignaz Jungmann,   geb. 23 Okt 1759, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Apr 1814, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Eheschließung 16 Apr 1795  Nieheim, Höxter, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Referenznummer 56421 
    Kinder 
     1. Ferdinand Jungmann,   geb. 23 Feb 1805, Istrup, Höxter, NRW Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Okt 1859, Liège, Liege, Belgien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F688  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 20 Jun 1768 - Nieheim, Hoxter, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 16 Apr 1795 - Nieheim, Hoxter, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - vor 1815 - Nieheim, Hoxter, Nordrhein-Westfalen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Hermann Heinrich Hungerge war der zweite Ehemann von Maria Elisabeth Plöger. Elisabeth und Johann Franz Ignaz Jungmann (1759 - 1814), ihr erster Ehemann, hatten sieben Kinder; diese Kinder und ihre Nachfahren sind dokumentiert in dem Familienstammbaum von Brigitte Osterloh (14 DIN-A-4 Seiten, Kopie vorhanden). Sie heirateten am 16.04.1795 in Nieheim. Franz hatte viele Berufe; er war Bäcker, Krämer, Schullehrer, Küster, Organist und Zehnteintreiber in Istrup.

  • Quellen 
    1. [S714] Brigitte Osterloh, Stammbaum Brigitte Osterloh, (Name: Family Tree, 14 DIN-A-4 pages;).

    2. [S2076] KB Istrup, St. Bartholomäus, Sterbefälle 1803-1859, Sign. KB005-02-S, Dig. S_0035, Nr. 4.
      https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11007/KB005-02-S/?pg=36

    3. [S67] Brigitte Osterloh (ehemalige Dorfchronistin von Istrup), handschriftl., unpagin. Manuskript.

    4. [S2075] KB Istrup, St. Bartholomäus, Sterbefälle 1803-1859, Sign. KB005-02-S, Dig. S_0035, Nr. 3.
      https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11007/KB005-02-S/?pg=36