Quellen |
- [S128] Taufen Kauffung 1802-Pag.55, (Mormonenfilm 889975), 27 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1802 Pag.55
den 27 April 1802
ist des Johann Gottfried Dasler (Daesler?), Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Walpert, den 25 Apr 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine Langer, des Johann David Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Walpert, des Johann Christian Gottlob Walpert, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Zwuk, des Johann Christoph Zwuk, Hofehaeusler in Kammerswaldau, Eheweib.
4. Junggeselle Gottlieb Blümel (Bluemel), des Gottfried Blümel, Hofegaertner in Ober Kauffung, 2ter Sohn.
Taufzeugin Nr.1
- [S154] Taufen Kauffung 1803-Pag.81, (Mormonenfilm 889975), 28 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 28 Mai 1803
ist dem Johann Gottfried Schwarzer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Riedel, den 25 Mai 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine Christiane genannt worden.
Taufen 1803 Pag.81
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Langer, des Johann David Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Hornig, Freihaeusler in Kammerswaldau.
Taufzeugin Nr.2
- [S199] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-27, (Mormonenfilm 889975), 23 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.13
den 23ten Februar 1808
Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 22 Feb 1808 nachmittags um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Elenore, des weiland Johann Christoph Freche, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottfried Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einziger Sohn.
6. Meister David Pätzold, Freihäusler und Schuhmacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
- [S231] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-59, (Mormonenfilm 889975), 13 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 50
den 13. Oktober 1809
Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Oktober 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anne Helene, des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib
5. Johann Gottfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf.
6. Johann David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
- [S244] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-08, (Mormonenfilm 889975), 29 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 29ten April 1804
ist des Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Marie, geborene Walpert, den 26ten April 1804 nachmittags um 4 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine geborene Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2.Frau Anna Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Anna Rosine, des Karl Gottfried Walter, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Frau Anna Regina, des Johann Christoph Rose, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Junggeselle Johann Gottlieb, des Ehrenfried Walpert, Hofegärtner in Nieder Kauffung, jüngster Sohn
6. Junggeselle Gottfried, des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, 2ter Sohn.
Taufzeugin Nr.2
- [S254] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-18, (Mormonenfilm 889975), 13 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 13ten Oktober 1804
ist des Johann Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Anna Rosine, geboren Pätzold, den 10ten Oktober 1804 abends um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Anne Regine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Anna Rosine, des Gottlieb Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Opitz, Hofehäusler
4. Frau Anna Rosine, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Junggeselle Johann Gottlieb Bruchmann, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer
Taufzeugin Nr.4
- [S302] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-25, (LDS Film 889975), 31 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.19
den 31. März 1811
Ist es Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 27. März 1811 früh um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Ehrenfried Hornig, Inwohner in Seifersdorf Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Walpert, Inwohner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.170?
- [S95] Taufen Kauffung 1801-Pag 30, (Mormonenfilm 889975), 20 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 April 1801
Ist des Johann Christoph Walpert, Freihaeusler und Weber in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 19 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Fehrl, des Gottfried Fehrl, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine Aust, des Jeremias Aust, Freihaeusler und Schneider in Viehring, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Langer, des Johann David Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Christian Gottlieb Püschel, der Müller Profession zugethan, des Christian Püschel (Pueschel), Freihaeusler in Viehring, ältester Sohn.
5. Ehrenfried Mäuer (Meuer, Maeuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
6. Meister Johann Gottfried Adam, Tischler in Nieder Kauffung.
Taufzeugin Nr.3
- [S52] Taufen Kauffung 1800-Pag 08, (Mormonenfilm 889975), 20 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 April 1801
Ist des Johann Christoph Walpert, Freihaeusler und Weber in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 19 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Fehrl, des Gottfried Fehrl, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine Aust, des Jeremias Aust, Freihaeusler und Schneider in Viehring, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Langer, des Johann David Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Christian Gottlieb Püschel, der Müller Profession zugethan, des Christian Püschel (Pueschel), Freihaeusler in Viehring, ältester Sohn.
5. Ehrenfried Mäuer (Meuer, Maeuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
6. Meister Johann Gottfried Adam, Tischler in Nieder Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.3
|