Name | Johann Conrad* Hungerge [1] | |
Geburt | 12 Nov 1820 | Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() |
|
||
Taufe | 14 Nov 1820 | Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Name | Conrad Hungary [4] | |
Name | Conrad Hungrige [5, 6] | |
Name | Conradus Hungrige [5] | |
Name | Johann Conrad Hungrige | |
Aufenthaltsort | 1857 | Tinicum Township, Bucks, Pennsylvania, USA ![]() |
![]() |
Landkreis Bucks, Pennsylvanien, USA, Steuerregister, 1782-1860, Tinicum 1857 32363_225495-00006 |
|
Aufenthaltsort | 1900 | Tinicum Township, Bucks, Pennsylvania, USA ![]() |
Beruf | 1906 | |
Gentleman | ||
Referenznummer | 1551 | |
Tod | 16 Jan 1906 | Philadelphia, Pennsylvania, USA ![]() |
Beerdigung | 20 Jan 1906 | Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA ![]() |
|
||
Personen-Kennung | I1479 | Genealogie von Heiko Hungerige |
Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2025 |
Vater | Joannes Henricus Antonius* Hungeringe, geb. 26 Dez 1779, Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() ![]() | |
Beziehung | natural | |
Mutter | Maria Agnes Kröger, geb. um 26 Jan 1789, Rheder, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() ![]() | |
Beziehung | natural | |
Eheschließung | 4 Nov 1810 | Istrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen ![]() |
Referenznummer | 3022 | |
Familien-Kennung | F203 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | Elizabeth Erb, geb. vor 1837 gest. vor 1860, USA ![]() | |||
Eheschließung | 1855 [11] | |||
Referenznummer | 56563 | |||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F214 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2025 |
Familie 2 | Magdalena Ries, (Riess), geb. 5 Jun 1836, Niederhausen, Emmendingen, Baden-Württemberg ![]() ![]() | |||||||||||||
Eheschließung | 3 Mrz 1862 | Haycock Township, Bucks County, Pennsylvania, USA ![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
Heiratseintrag Conradus Hungrige und Magdalena Riess |
|||||||||||||
Referenznummer | 56643 | |||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Familien-Kennung | F211 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 1 Feb 2025 |
Ereignis-Karte |
|
Fotos | ![]() | Landkreis Bucks, Pennsylvanien, USA, Steuerregister, 1782-1860, Tinicum 1857 32363_225495-00006 |
Dokumente | ![]() | Hungerige (2020), "Im gewaltsam aufkochendem Blute erstickt" - Geschichten aus der Genealogie der Familie Hungerige Online-Vortragsabend auf ZOOM am 12.11.2020 beim Ahnenforscher-Stammtisch Unna. Geburt – Heirat – Tod: Diese Eckdaten sind es meistens nur, die wir von unseren Vorfahren in Erfahrung bringen. Wirklich interessant wird Familiengeschichte aber dann, wenn sich diese Eckdaten mit Leben füllen lassen: Denn dann treffen wir auf Menschen, die mit der Großen Armee Napoleons nach Russland marschierten, bei der Niederländischen Ostindien-Kompanie anheuerten und nach Batavia segelten, als Pfarrer ihrer Gemeinde dienten oder als Klosterkoch angestellt waren. Sie mussten lederne Eimer zum Rathaus bringen, sahen seltsame Himmelserscheinungen und stritten sich vor Gericht um Bienenkörbe. Und sie hinterließen nicht nur Spuren in den Kirchenbüchern: Auch Prozessakten, Bürgerbücher, Ortschroniken, Hof- und Staatskalender, Wegekreuze, Gedenktafeln, Kirchenruinen oder noch erhaltene Taufbecken erlauben einen Blick auf die Lebenswelt unserer Vorfahren. Vorgestellt werden Geschichten aus der Genealogie der Familie Hungerige, geografische Schwerpunkte sind Bochum und Ostwestfalen. |
Notizen |
|
Quellen |
|