Freihäusler Gottlieb Geisler[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Gottlieb Geisler 
    Präfix Freihäusler 
    Geburt Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Apr 1801  Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 26 Apr 1801  Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler 
    Religion Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Raubbach (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Christian Kambach (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1485  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Quellen 
    1. [S238] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-02, (Mormonenfilm 889975), 19 Jan 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Pag 2

      den 19ten Januar 1804

      ist des Johann George Friedrich Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stumpe, den 14ten Januar 1804 früh um 1/4 auf 1 Uhr geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Kambach(in), des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftl. Schäfer auf dem Stöckel, Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosina Kambach, des Gottfried Kambach, herrschaftl. Schäfer in Ober Leipe, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Geisler, des Gottfried Geisler, Großknecht auf auf dem Oberhofe in Hohenliebenthal.
      4. Johann Ehrenfried Meißner, Bauer in Kammerswaldau.
      5. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Kammerswaldau.
      Taufzeuge Nr.5

    2. [S97] Taufen Kauffung 1801-Pag 31, (Mormonenfilm 889975), 26 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26 April 1801

      ist des Johann George Friedrich Raubbach, Viehpächter auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stumpe, den 22 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Regine Geisler, des Karl Gottlieb Geisler, Ober Jäger auf den Throschkischen Güthern allhier, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth Kambach, des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Throschkischen Oberhofe, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Kambach, des Gottfried Kambach, herrschaftlicher in Nieder Leipe.
      4. Frau Maria Rosine Stumpe, des Gottlieb Stumpe, Freihaeusler in Kammerswaldau, Eheweib.
      5. Frau Anna Rosine Geisler, des Gottfried Geisler, herrschaftlicher Vogt in Hohenliebenthal, Eheweib.
      6. Gottfried Schmidt, Freigaertner in Kammerswaldau.
      7. Gottlieb Geisler, Freihaeusler in Kammerswaldau.
      8. Samuel Gottlieb Elgner, Amtmann in Wiesenthal.
      9. Friedrich Brückner (Brueckner), Inwohner in Hartau.
      Taufzeuge Nr.7