Gertrud Liebmann[1]

weiblich

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Gertrud Liebmann 
    Geschlecht weiblich 
    Aufenthaltsort Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Datensatzidentnummer AB:I15023 
    Personen-Kennung I15023  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 4 Aug 2019 

    Vater Hans Liebmann,   geb. um 1495   gest. 28 Apr 1570, Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Mutter Barbara NN   gest. 7 Aug 1569, Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung zwischen 1530 und 1535 
    Familien-Kennung F6171  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hans Enders 
    Eheschließung Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: RELI 
    Familien-Kennung F6174  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAufenthaltsort - - Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: RELI - - Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • - 1570 "Hans Liebmann der Alte zu Wallendorf ist gestorben. Seine Kinder Georg und Hans; Elisabeth, verehelicht mit Hans Nievergold zu Gräfenthal und Gertrud, verehelicht mit Hans Enders zu Oberweißbach teilen sich alle fahrende Habe, die liegenden Gründe und Erbgüter als: die Hammerschmiede samt dem Werk und Schmittenzeug und aller Vorrat an eysenstein und Kohlen; desgleich die Gehölze, Äcker und Wiesenwachs Nievergold und Enders verkaufen den Hammer nebst Liegenschaften und Erbgütern, mit allen Würden, Freiheiten und Gerechtigkeiten an ihren beiden Schwägern Georg und Hans Liebmann vor 1125 Gulden (rhein. Währung).
      aus Geschlechterbuch Band 87 Familie Liebmann S. 303 ff

  • Quellen 
    1. Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019 .