Quellen |
- [S147] Taufen Kauffung 1803-Pag.74, (Mormonenfilm 889975), 20 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 März 1803
ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weiber Maria Rosine Langer, den 17 Mar 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Jungfer Anna Johanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Hofehaeulser in Ober Kauffung, älteste Tochter.
3. Frau Anna Rosine des Ehrenfried Langer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter aufm Stöckelhofe in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann George Schubert, Hofehaeulser in Nieder Kauffung.
- [S272] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-35, (Mormonenfilm 889975), 30 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 30ten September 1805
ist des Johann Gottfried Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 28ten September 1805 abends um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Langer, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Junggeselle Johann Gottfried, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
3. Johann Georg Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.93 1805
- [S99] Taufen Kauffung 1801-Pag 32, (Mormonenfilm 889975), 29 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 29 April 1801
ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 26 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elenore Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Streckenbach, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine Langer, des Ehrenfried Langer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Elisabeth Langer, des Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe.
4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung ?, nachgelassener ältester Sohn.
- [B085] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-27, (Mormonenfilm 889975), 18 Dez 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.86
den 18ten Dezember 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Müller, Inwohner in Mittel Kauffung einziges Söhnlein namens Johann Gottfried, welcher den 16ten Dezember 1805 vormittags um 9 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt 11 Wochen.
- [S54] Taufen Kauffung 1800-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 29 Apr 1801 (Verlässlichkeit: 2).
den 29 April 1801
ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 26 Apr 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elenore Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Inwohner in Streckenbach, einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine Langer, des Ehrenfried Langer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Elisabeth Langer, des Johann Christoph Langer, herrschaftlicher Wächter auf dem Stöckelhofe.
4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Hofehaeusler in Mittel Kauffung ?, nachgelassener ältester Sohn.
|