Quellen |
- [S103] Taufen Kauffung 1801-Pag 34, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 14 Mai 1801
ist des Johann Christoph Jons,(John) Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine geboren Reiman, den 12 Mai 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Helene Reiman, des Johann Casper Reiman, Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Junggeselle Johann Christian Schnabel, des Gottfried Schnabel, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, jüngster Sohn.
3. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.
Taufzeuge Nr.2
- [S322] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-45, (LDS Film 889975), 19 Mrz 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1812
Pag.45
Quelle: S322
Nr.20
den 19. März 1812
Ist es Johann Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 17. März 1812 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Christian Schnabel, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Richter, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung.
- [S337] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-03, (LDS Film 889975), 2 Feb 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S337
Taufen Kauffung 1813
Pag.3
Nr.6
Den 2. Februar 1813
Ist es Johann Gottlieb Richter, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Klett, den 30. Januar 1813 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann George Opitz, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christian Meffert, Freihäusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf einzige Tochter.
3. Jungfer Maria Rosine des Johann Gottlieb Richter, Inwohner in Nieder Kauffung einzige Tochter.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Geisler, Bauer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
5. Johann Christian Schnabel, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.213
- [S407] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-03, (LDS Film 889975), 12 Feb 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 12. Februar 1816
Ist es Gottfried Börner, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Marianne geborene Wundel, den 10. Februar 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Marie, des weiland Johann Gottlieb Dreißner, gewesener Gerichtsscholz in nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Börner, Hofegärtner in Alt Schönau Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofehäusler in Vorder Mochau, Eheweib.
4. Frau Johanne Juliane, des George Friedrich Wandel?, Inwohner und Zimmermann in Alt Schönau, Eheweib.
5. Christian Gottlieb Börner, Hofegärtner in Alt Schönau.
6. Johann Christian Schnabel, Häusler in Nieder Kauffung.
7. George Friedrich Heptner, Gärtner in Nieder Kauffung.
8. Johann Christoph Walter, Häusler in Ober Kauffung.
|