| Notizen |
- Am 19.03.1781 wird in Eslohe rk getauft Josephus, Eltern Caspar Wagner und Anna Marg. Eickhoff aus Kükelheim. Der Tag wird als Geburtstag angenommen.
Taufpaten sind Franciscus Winter s(eu) Rö?? una An Marg. Kramer
Nachgetragen 1814 m(ortuus = gestorben)
Am 15.09.1807 copulati sunt Josephus Wagner, filius leg. Caspari Wagner et Margaretha Eickhoff, conjugam in Kükelheim, et Anna Maria Möller, filia legit. Joes Möller et Elisabeth Weseman, conjugum in Linnepe, testantibus joes Hamecke et Friderico Hengesbach ex Kükelheim
Am 15.09.1807 werden (in Eslohe, St. Peter und Paul) getraut Joseph Wagner, ehel. Sohn des Caspar Wagner und der Margaretha Eickhoff, Eheleute in Kükelheim, und Anna Maria Möller, ehel. Tochter des Johann Möller und der Elisabeth Wesemann, Eheleute in Linneppe
Trauzeugen sind Johann Hamecke und Friedrich Hengesbach aus Kükelheim.
Aus der Ehe sind die folgenden Kinder bekannt: 1. Maria Gertrudis, 2. Johann Caspar und 3. Johann Josef.
Im Jahr Christi 1814 den 17. Dezember Mittags 12 Uhr starb am Bruststerben(?) Joseph Wagner. Ackersmann in Kükelheim, alt 33 Jahre, (d. h. ber. * 1781), und wurde den 19.12.1791 morgens 10 Uhr gemäß Katholischem Gebrauch auch zur Erde bestattet in Gegenwart Johannes Wagner und Frans ???, welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir, dem Pfarrer, unterschrieben.
Joseph Wegener zu Kückelheim, Sohn des Joseph Wegener, Schuster, und der M. Anna Möller in Kückelheim, 32 Jahre alt, d. h. ber. * 1815, Eltern und Großeltern waren todt, nicht verheiratet, wird getraut mit Maria Elisabeth Deimel, Tochter des Philipp Deimel, Ackersmann, und Anna Catharina Plasmann in Meinkenbracht, 26 Jahre alt, d. h. ber. * 1821 , mit Einwilligung der Eltern, nicht verheiratet, am 20.05.1847.
|