| Notizen  | 
- lfd. Nr. 34   Joes Adolphus Casparus wird in Bockheim geboren und am 04.12.1788 in Esloe rk getauft. Der Tauftag wird als Geburtstag angenommen. Elten sind F. Antonius Bockheim und Maria Catharina Schulte.
 
Taufpaten sind Joes Adolphus Kracht, sive Bockheim, und Elisabetha Ross, sive Kemper. 
Nachgetragen: Starb den 8ten Juli 1839 
 
Rufname: Adolph 
 
Adolph war der Hoferbe. 
 
Im Jahre Christi 1821  den 06.11. wurde ... Adolph Caspar Bockheim, des weiland Anton Bockheim in Bockheim mit Maria Catharina Schulte ehelich erzeugter lediger Sohn. .... 33 Jahre, ... mit Maria Francisca Wiethoff, des Ferdinand Wiethoff in Husen mit Anna Maria Funcke ehelichn erzeugter lediger Tochter, 21 Jahre alt, getraut. 
Trauzeugen Ferdinand Wiethoff und Clemens Tillmann 
 
Der Sohn Franz Anton Bockheim, das 4. Kind der 1. Sohn, wird am 22.07.1828 des Nachmittags u´m 3 Uhr ehelich geboren. Vater ist Adolph Bockheim Ackersmann, Mutter ist Maria Franzisla Bockheim, geb. Wiedhoff, aus Bockheim. Er wird am 24.07.1828 in Eslohe vom Vikar Franz Engelhard rk getauft. 
 
 
lfd Nr. 29   Adolph Bockheim, Einsasse und Ackersann aus dem Bockheim, 50 Jahre und 7 Monate alt, er hat 1 Witwe und 7 minorenne Kinder hinterlassen, stirbt den 08.07.1839 mittags 12 Uhr am plötzlichen Schlag und wird am 11.07.1839 in Eslohe begraben. 
 
Joes Adolphus Casparus wird am 04.12.1788 in Bockheim geboren / in Eslohe rk getauft. Nur ein Datum ist genannt, Eltern sind Antonius Bockheim und Maria Catharina Schulte. 
Taufpaten sind Joes Adolphus Kracht sive Bockheim und Elisabetha Ross, sive Kemper. 
Nachtrag: + 08.07.1839 
 
Im Jahre Christi 1822 den 08.11. wurde nach ... dem Adolph Bockheim, Einsasse und Ackersmann in Bockheim, von seiner 1. Ehefrau Maria Franz. Wiethoff das 1. Kind, eine Tochter, die 1. Tochter, geboren und am 10.11.1822 in Eslohe rk getauft, wobei es den Namen Theresia erhielt. 
 
lfd. Nr. 27   Adolph Bockheim. Einsasse und Ackersmann aus dem Bockheim, 50 Jahre und 7 Monate alt, hat eine Witwe und 7minorenne Kinder hinterlassen, stirbt am 08.07.1839 mittags 12 Uhr an plötzlichem Schlag und wird am 11.07.1839 in Eslohe beerdigt. 
 
 |