Quellen |
- [S140] Taufen Kauffung 1802-Pag.67, (Mormonenfilm 889975), 23 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 November 1802
ist des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Köbe, den 20 Nov 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanna Derothee Kambach, des Johann Christoph Kambach, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johann Rosine Sauer, des Johann Siegesmund Sauer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Fritsch, des Karl Fritsch, Bauer in Leipe, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine Menzel, des Johann Gottlob Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt Schönau, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Beer, Gastwirth in Schönau.
6. Meister Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
Taufzeuge Nr.5
- [S331] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-54, (LDS Film 889975), 26 Okt 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.56
den 26. Oktober 1812
Ist es Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 22. Oktober 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Eleonore genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Friederike, des weiland Johann Gottlieb Beer, gewesener Bürger und Gastwirt in Schönau, nachgelassene 2. Tochter.
2. Junggesell Johann Christian Gottlieb, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
3. Meister Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.
|