Johanne Eleonore Pohl[1]

weiblich 1801 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Eleonore Pohl 
    Geburt 6 Jun 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 8 Jun 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 8 Jun 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 8 Jun 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Elisabeth Hölzbächer - Holzbächer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernst Gotthelf Schubert (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Erb- und Wassermüller Samuel Benjamin Gerstmann (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1583  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 7 Aug 2019 

    Vater Freihäusler u. Mühlwerksbauer Christian Gottlieb Pohl,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Susanne Friebe   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F682  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 6 Jun 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 8 Jun 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 8 Jun 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S107] Taufen Kauffung 1801-Pag 36, (Mormonenfilm 889975), 8 Jun 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 8 Juni 1801

      ist des Christian Gottlieb Pohl, Freihaeusler und Mühlwerkbaumeister in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanna Susanne geboren Friebe, den 6 Jun 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Hölzbächer (Holzbächer, Holzbecher, Holzbaecher, Hoelzbaecher), des Johann George Hölzbächer, Freihaeusler in Ober Kauffung, einziges Töchterlein.
      2. Junggeselle Ernst Gotthelf Schubert, des weiland Johann Christoph Schubert, gewesener Freihaeusler und Schneider in Ketschdorf, nachgelassene einziger Sohn.
      3. Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung.