Quellen |
- [B073] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-15, (Mormonenfilm 889975), 10 Feb 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.13
den 10ten Februar 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottlieb Kirscht, Hofehäusler in Mittel Kauffung, welcher den 8ten Februar 1805 früh um 8 Uhr am hitzigen Fieber gestorben. Alt 45 Jahr.
- [S107] Taufen Kauffung 1801-Pag 36, (Mormonenfilm 889975), 17 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 17 Juli 1801
ist des Johann Gottlieb Kirscht, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geboren Beer, den 15 Jul 1801 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.
aufen 1801 Pag.37
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Susanne Beer, des weiland Johann Gottfried Beer, gewesener Hofehaeusler in Alt Schönau, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Anna Susanne Seifert, des Johann Ehrenfried Seifert, Hofehaeusler in Alt Schönau, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottlob Frömberg (Froemberg) aus Alt Schönau und Kanonier in Breslau.
5. Junggeselle Johann Gottfried Töpelt (Toepelt), des Jeremia Töpelt, Inwohner in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
6. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Reichswalde
Der Eintrag erstreckt sich über die Seiten 36 und 37 !
- [S142] Taufen Kauffung 1803-Pag.69, (Mormonenfilm 889975), 22 Jan 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 22 Januar 1803
ist des Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Beer, den 19 Jan 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Krinke, des weiland Gottfried Mehwald, gewesener Hofegaertner in Mittel Kauffung, nachgelassene 2te Stief Tochter.
2. Frau Anna Rosine Kirscht, des Johann Gottlieb Kirst, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottfried Töpelt (Toepelt), des Jeremias Töpelt, Inwohner in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
5. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Krause, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S251] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-15, (Mormonenfilm 889975), 30 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 30ten August 1804
ist des Johann Gottlieb Kirscht, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Beer, den 23ten August 1804 nachmittags um 3Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Maria, des Johann Gottlieb Frömberg, Canonier und Inwohner in Alt Schönau.
2. Frau Anna Regina, des Georg Friedrich Klose, Inwohner in Alt Schönau
3. Johann Gottfried Töpelt, Inwohner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.78 1805
- [S423] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-19, (LDS Film 889975), 10 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 72
den 10. Dezember 1816
Ist des Johann Gottlieb Kirscht, Landwehrmann und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 7. Dezember 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Joseph beigelegt worden.
uelle: S424
Taufen Kauffung 1816
Pag 20
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottlieb Kirscht, gewesener Häusler und Kammerdiener? allhier, älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Theresia, des weiland Johann George Freche, gewesener Inwohner in Kleinhelmsdorf, nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggesell Ehrenfried Freche, Landwehrmann des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb freche, Inwohner in Kleinhelmsdorf.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [B072] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1805-14, (Mormonenfilm 889975), 5 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1805-14
Quelle: B072
Nr.1
den 5ten Januar 1805
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Kirscht, Freihäusler in Mittel Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Gottlieb, welcher den 4ten Januar 1805 früh um 5 Uhr am Steckhusten gestorben. Alt 18 Wochen.
- [S107] Taufen Kauffung 1801-Pag 36, (Mormonenfilm 889975), 17 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 17 Juli 1801
ist des Johann Gottlieb Kirscht, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geboren Beer, den 15 Jul 1801 geboren Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Rosine genannt wurde.
aufen 1801 Pag.37
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Susanne Beer, des weiland Johann Gottfried Beer, gewesener Hofehaeusler in Alt Schönau, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Anna Susanne Seifert, des Johann Ehrenfried Seifert, Hofehaeusler in Alt Schönau, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Kirst, des Ehrenfried Kirst, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottlob Frömberg (Froemberg) aus Alt Schönau und Kanonier in Breslau.
5. Junggeselle Johann Gottfried Töpelt (Toepelt), des Jeremia Töpelt, Inwohner in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
6. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Reichswalde
|