Quellen |
- [B164] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-20, (LDS Film 889978), 1 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.55
den 1. Dezember 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Johann Gottlieb Geisler, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung, welcher den 28. November 1811 früh um 6:00 Uhr an der Wassersucht gestorben.
Alt: 47 Jahre und elf Wochen.
- [S115] Taufen Kauffung 1801-Pag 43, (Mormonenfilm 889975), 16 Nov 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 16 November 1801
ist des Johann Gottfried Sauer, Inwohner und Schneider in Pillgramsdorf, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Geisler in Nieder Kauffung, den 8 Nov 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Geisler, des weiland Gottfried Geisler, gewesener Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene 2te Tochter.
2. Frau Anna Rosine Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Friebe, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S116] Taufen Kauffung 1801-Pag 44, (Mormonenfilm 889975), 20 Nov 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 November 1801
ist des Meisters Johann Gottlieb Meuer (Mäuer, Maeuer), Huf- und Waffenschmidt, in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friebe, den 17 Nov 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Grundmann, des Johann Christian Grundmann, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Meuer, des Johann Christoph Meuer, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Meister Johann Ehrenfried Geisler, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.
5. Johann David Konrad ?, herrschaftlicher Wächter in Lauterbach.
Bei Taufzeugen Nr.3
- [S140] Taufen Kauffung 1802-Pag.67, (Mormonenfilm 889975), 23 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 November 1802
ist des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Köbe, den 20 Nov 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanna Derothee Kambach, des Johann Christoph Kambach, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johann Rosine Sauer, des Johann Siegesmund Sauer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Fritsch, des Karl Fritsch, Bauer in Leipe, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine Menzel, des Johann Gottlob Menzel, Erb- und Wassermueller in Ober Alt Schönau, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Beer, Gastwirth in Schönau.
6. Meister Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
- [S147] Taufen Kauffung 1803-Pag.74, (Mormonenfilm 889975), 22 Mrz 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 22 März 1803
ist des Johann Gottlieb Köbe (Koebe), Inwohner und Schuhmacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Frömberg (Froemberg), den 20 Mar 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des weiland George Frömberg (Froemberg), gewesener Gärtner in Alt Schönau nachgelassene 2te Tochter.
2. Jungfer Anna Maria, des Gottfried Meuer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 3te Tochter.
3. Johann Gottlieb Geisler?, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S197] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-25, (Mormonenfilm 889975), 31 Jan 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
den 31ten Januar 1808
Ist des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Köbe(n), den 26 Jan 1808 abends um 11 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Friedrich Ernst beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Johanne, des Josef Reinert, Erb- und Wassermüller in Ober Alt-Schönau, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Menzel, Bürger in Schönau, Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Kambach, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Siegemund Sommer, Freihäusler und Garnsammler in Mittel Kauffung.
- [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 10 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 88
den 10. November 1808
Ist es Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 6. November 1808 früh um? Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Köbe, gewesener Jäger bei der Frau von Beuchel, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großärtner in Nieder Kauffung.
3. Meister Christian Gottlob Exner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
4. Meister Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.
- [S243] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-07, (Mormonenfilm 889975), 7 Apr 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 7ten April 1804
ist des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Frömberg, den 6ten April 1804 früh um 5 Uhr geborene Tochter, zur heiligen Taufe gebracht, und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine Frömberg, des weiland Gottfried Frömberg, gewesener Großgärtner in Alt Schönau, mittelste Tochter.
2. Frau Anna Maria Freche, des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
3.Johann Gottlieb Geisler, Großgärtner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.85
- [S247] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-11, (Mormonenfilm 889975), 3 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 3ten Juli 1804
ist des Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Köbe, den 1ten Juli 1804 nachmittags um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Sch...? in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Christian Gottfried Fritsche(s), Bauer in Leipe, Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Menzel(s), jetzt Bürger in Schönau, Eheweib.
Taufen Kauffung 1804-12
Pag.12
4. Meister Johann Christoph Reinert, Erb- und Wassermüller in Ober Alt Schönau.
5. Karl Gottfried Klose, Bürger und Schenkwirth in Schönau.
6. Johann Gottlieb Mäuer (meuer), Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
- [S262] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-25, (Mormonenfilm 889975), 2 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 2ten April 1805
ist des Meister Johann Gottlieb Köbe(s), Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 29ten März 1805 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore Beer, des Johann Gottfried Klose(s), Gastwirth in Schönau, älteste Pflege Tochter.
2. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottlieb Köbe(s), Freihäusler in Mittel Kauffung, Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter.
3. Jungfer Anna Rosine, des weiland Johann Gottfried Frömberg, gewesener Freigärtner in Alt Schönau, nachgelassene 3te Tochter.
4. Johanne Juliane oder Susanne (unleserlich), des Karl Gottlieb Langer, Freihäusler und Tischler in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Gottfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
7. George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.
Taufzeuge Nr.6
- [S273] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-36, (Mormonenfilm 889975), 21 Nov 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 21ten November 1805
ist des Meister Johann Gottlieb Mäuer, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Püschel, den 19ten November 1805 abends um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Georg Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S283] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-46, (Mormonenfilm 889975), 9 Jul 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 9ten Juli 1806
ist des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung (unter Stimpel), von seinem Weibe Johanne Beate geborene Geisler, den 7ten Juli 1806 nachmittags um 8 Uhr geborene Sohn zur Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Regina Neumann, des weiland August Neumann, gewesener Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung, nachgelassene mittelste Tochter.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S434] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-30, (LDS Film 889975), 18 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 18. Mai 1817
Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 13. Mai 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Regine Sommer geborene Langer, Krämer in Mittel Kauffung.
3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Carl Gottlob Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung und Landwehrmann.
5. Meister Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Böttcher in Mittel Kauffung.
- [S496] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-23, (LDS Film 889975), 9 Sep 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 69
am 9. September 1826
Ist der Anna Rosina Geisler, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Freigärtner in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, den 4. September 1826 früh um 7:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Caroline Henriette beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Christian Geisler, Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Elisabeth, des Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlieb Geisler,-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
- [S582] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-58, (LDS Film 889975), 9 Dez 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 70
am 9. Dezember 1832
Wurde des Johann Gottlieb Geißler (Geisler), Freigärtner, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Müller, den 29. November 1832 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Carl Gottlieb Geißler (Geisler), Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosina, des Christian Gottlieb Geißler (Geisler), Gerichtskretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geißler (Geisler), gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
4. Johann Exner, herrschaftlicher Bedienter bei dem Herrn Grafen Neutrum auf Stöckel- Kauffung.
- [S641] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-12, (LDS Film 889976), 31 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
den 31. Mai 1835
Wurde des Christian Gottlieb Seifert, Schenk-und Gastwirt zum sogenannten (letzten) Heller zu Ober Altschönau von seiner Ehefrau Johanne Christiane Beate geborene Müller den 20. des Monats früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernestine Caroline Christiane.
Taufzeugen waren:.
1. Jungfer Johanne Christiane Beate, des Johann Gottlieb Schrödter, Freigärtner in Pomsen älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Überschär, Gärtner und Schmied Altschönau einzige Tochter
3. Jungfer Ernestine Karoline, des Johann Gottlieb Drescher, Gärtner und Schenkwirth in Falkenhain 2. Tochter.
4. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Seiffert, Freibauer in Altschönau Ehefrau.
5. Frau Anne Rosine, des Karl Gottlieb Förster, Bäcker und Schenkwirth in Seiffersdorf Ehefrau.
6. Junggesell Carl, des weiland Christian Müller, gewesener Fleischhauer und Schenkwirth in Ober Altschönau nachgelassener jüngster Sohn.
7. Junggesell Christian, des Ehrenfried Frömberg, Großgärtner in Altschönau ältester Sohn.
8. Junggesell Benjamin, des George Seifert, Bauer in Altschönau 4. Sohn.
9. Junggesell Wilhelm, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn
10. Johann Gottlieb Seidel, Bauer in Altschönau.
- [S656] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-01, (LDS Film 889976), 7 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0698.jpg
Taufen Kauffung 1836
Quelle S656,
Pag 23
Nr. 1
den 7. Januar 1836
Wurde des Meister Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner, als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Müller den 2. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christian Gottlieb Geisler, Erb-und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4.? Sohn.
4. Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung.
- [S665] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-10, (LDS Film 889976), 29 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S665,
Taufen Kauffung 1836
Pag 32
Nr. 34
den 29. Mai 1836
Wurde des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Menzel den 23. des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Christian Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter 2. Ehe.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
5. Carl Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S706] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-25, (LDS Film 889976), 3 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 75
den 3. Dezember 1837
Wurde der Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene Tochter, den 23. November früh um 1:00 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gustav Oswald.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Friedericke, des Johann Gottfried Beer, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn.
3. Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner und Kramer in Nieder Kauffung.
Anmerkung: der selbst angegebene Vater ist Johann Gottlieb Frenzel, herrschaftlicher Kutscher beim Herrn Landrat Hirschberger Kreises Graf von Matuschke, Herr auf Kupferberg. Vorged?ter Vater begehrt, dass das noch genannt werde.
- [S79] Taufen Kauffung 1800-Pag 22, (Mormonenfilm 889975), 1 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 1. Januar
Ist des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Grossgaertner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe
Anna Rosine, geborene Koebe, den 29. des Monats (Dezember) geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
und Johann Gottlieb genannt wurde
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Maria Rosine Geisler, des weyland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frei- und Grossgaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene juengste Tochter
2. Frau Johanne Regine Sommer, des Johann Sigismund Sommer, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib
3. Meister Johann Gottlieb Maeuer, Huf, und Waffenschmidt in Mittel Kauffung
4. Johann Christoph Beer, Gastwirth in Schoenau
|