Johann Gottlieb Langer[1, 2]

männlich - vor 1801

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Langer 
    Geschlecht männlich 
    Adresse Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Tod vor 1801 
    Beruf 19 Jul 1801  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    gewesener Hofehaeusler 
    Religion Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Personen-Kennung I1612  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2015 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johann Gottfried Langer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. älteste Tochter Langer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Johanne Christiane Langer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F694  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Dez 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S109] Taufen Kauffung 1801-Pag 37, (Mormonenfilm 889975), 19 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 Juli 1801

      ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 17 Jul 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Eleonore Wittig, des Johann Christoph Wittig, Hofegaertner in Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane Exner, des Karl Gottlieb Exner, Freihaeusler und Schuhmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Christoph Meuer (Mäuer, Maeuer), des Johann Gottlob Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, jüngster Sohn.
      4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, es weiland Johann Gottlieb Langer, gewesene Hofehaeusler in Ober Kauffung, jüngster Sohn.
      5. Christian Gottlob Pohl, Freihaeusler und Muehlwerkbaumeister in Ober Kauffung.


      Bei Taufzeugen Nr.4

    2. [S437] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-33, (LDS Film 889975), 22 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 42
      den 22. Juni 1817

      Ist des Johann Carl Schubert, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pillger, den 20. Juni 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Langer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Ketschdorf älteste Tochter.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Karl Gottlieb Schubert, Hofehäusler in Kammerswaldau.
      5. Johann Gottlieb Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.