Johann Franz Klauke

männlich 1807 - 1864  (57 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Franz Klauke 
    Geburt 23 Mrz 1807  Westernbödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 24 Mrz 1807  Bödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Cordes 
    Beruf Westernbödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Zimmermann, Ackersmann, Tagelöhner 
    Religion rk 
    Tod 14 Mai 1864  Westernbödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Ursache: Grippe 
    Beerdigung 17 Mai 1864  Bödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Personen-Kennung I1645  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 15 Sep 2025 

    Vater Johannes Georgius Klauke,   geb. geschätzt 1780, Westernbödefeld ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 17 Nov 1839 (Alter < 59 Jahre) 
    Mutter Maria Anna Pieper,   geb. geschätzt 1780   gest. nach 1839 (Alter > 60 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1800 
    Familien-Kennung F11704  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Elisabeth Dünnebacke,   geb. 13 Jan 1815, Westernbödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1864 (Alter > 50 Jahre) 
    Eheschließung 17 Nov 1839  Bödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 5
    Notizen 
    • lfd. Nr. 16 Franz Klauke, Zimmermann, Sohn des + Georg Klauke, Ackersmann in Westernbödefeld und der Maria Anna Pieper, 32Jahre, 7 Monate und 24 Tage alt, * 23.03.1807, majorenn, nicht verehelicht gewesen, und Elisabeth Dünnebacke, Eltern Joes Dünnebacke, gt. Kruse, Ackermann zu Westernbödefeld, und Maria Elisabeth Schäfer, 24 Jahre, 10 Monate und 4 Tage alt, * 13.01.1915. majorenn, nicht verehelicht gewesen, werden am 17.11.1839 in Bödefeld getraut.
      Trauzeugen sind Johann Schmalohr zu Bödefeld ...
      Nachgetragen: er + 14.05.1864 in Westernbödefeld; sie * + 30.03.1877
    Kinder 
     1. Maria Klauke,   geb. 25 Mrz 1848, Westernbödefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Mrz 1919, Fredeburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre)
    Familien-Kennung F952  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 23 Mrz 1807 - Westernbödefeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 24 Mrz 1807 - Bödefeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Zimmermann, Ackersmann, Tagelöhner - - Westernbödefeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 17 Nov 1839 - Bödefeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Grippe - 14 Mai 1864 - Westernbödefeld Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 17 Mai 1864 - Bödefeld Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Am 24.03.1807 ist in Bödefeld sub condizione getauft worden Joannes Franciscus, am Tag vorher geboren aus ehel. Bett des Joannes Georgius Klauke, gt. Coers, und der Maria Anna Pieper, Eheleute in Westernbödefeld.
      Taufpaten waren Franciscus Pieper und Theresia Bücker, Beistände waren Franciscus Hücker und Elisabeth Klauke.
      Nachgetragen: + 14.05.1864 in Westernbödefeld.

      Rufname: Franz
      JF war der Hoferbe.

      lfd. Nr. 16 Franz Klauke, Zimmermann, Sohn des + Georg Klauke, Ackersmann in Westernbödefeld und der Maria Anna Pieper, 32Jahre, 7 Monate und 24 Tage alt, * 23.03.1807, majorenn, nicht verehelicht gewesen, und Elisabeth Dünnebacke, Eltern Joes Dünnebacke, gt. Kruse, Ackermann zu Westernbödefeld, und Maria Elisabeth Schäfer, 24 Jahre, 10 Monate und 4 Tage alt, * 13.01.1915. majorenn, nicht verehelicht gewesen, werden am 17.11.1839 in Bödefeld getraut.
      Trauzeugen sind Johann Schmalohr zu Bödefeld ...
      Nachgetragen: er + 14.05.1864 in Westernbödefeld; sie * + 30.03.1877

      Die Eheleute Klauke, gt. Cordes, verkauften 1840 den Cordes-Hof an Franz Rickert aus dem Hause Plebs. JF beschäftigte sich danach als Tagelöhner.

      Die Tochter Maria, das 3. Kind, das 2. Mädchen, wird am 25.03.1848 morgens 10 Uhr ehel. in Bödefeld geboren und dort am 27.03. rk getauft. Vater ist Franz Klauke, Zimmermann, Mutter ist Elisabeth Dünnebacke.

      lfd. Nr. 13 Johann Franz Klauke, Zimmermann in Westernbödefeld, 57 Jahre und 2 Monate alt, * 23.03.1807, hinterlässt eine Gattin und 3 minorenne Kinder, stirbt am 14.05.1864 nachts um 2 Uhr an einer Grippe und wird am 17.05. in Bödefeld beerdigt.

  • Quellen 
    1. [S30] Lauber Josef, Stammreihen Sauerländischer Familien, Bd. VI / S. 243.

    2. [S430] Bödefeld, Kath. Pfarrei St. Kosmas und Damian, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 10 Sep 2025, KB008-02-T; T_0142; Abschrift H. Kuba.

    3. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 50.

    4. [S432] Bödefeld, Kath. Pfarrei St. Kosmas und Damian, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 10 Sep 2025, KB020-02-S; S_084; Abschrift H. Kuba.

    5. [S431] Bödefeld, Kath. Pfarrei St. Kosmas und Damian, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 10 Sep 2025, KB015-01-H; S_0086; Abschrift H. Kuba.