Quellen |
- [B214] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-41, (LDS Film 889978), 1 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
den 1. Mai 1815
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, einziges Söhnlein namens Johann Carl Ehrenfried, welches den 29. April 1815 nachmittags um 4:00 Uhr an Krämpfen gestorben.
Alt: ein Jahr und 3 Wochen
- [S358] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-24, (LDS Film 889975), 11 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S358
Taufen Kauffung 1813
Pag.24
Nr.73
den 11. November 1813 ist es Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Blümel, den 9. November 1813 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Hielscher, Freigärtner und Schumacher in Lauterbach, einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Pätzold, Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
- [S367] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-33, (LDS Film 889975), 27 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.24
den 27. März 1814
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 22. März 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann George Beer, Bauer in Ober Altschönau Ehefrau.
3. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.210
- [S368] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-34, (LDS Film 889975), 7 Apr 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.25
den 7. April 1814
Ist es Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 3. April 1814 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
2. Ehrenfried Raubbach, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
3. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S383] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-49, (LDS Film 889975), 19 Feb 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 19. Februar 1815
Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Simon, den 15. Februar 1815 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Simon, Frey und Großgärtner in Ober Kunzendorf Ehefrau.
5. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
6. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung Eheweib.
7. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
8. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung
9. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung.
10. Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
11. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S389] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-55, (LDS Film 889975), 30 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.34
den 30. Mai 1815
Ist es Christian Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 29. Mai 1815 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung einzige Tochter zweiter Ehe.
2. Frau Johanne Helene, des Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. George Friedrich Heptner, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.252
- [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 20 Aug 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.51
den 20. August 1815
Ist des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Anne Regine geborene Blümel, den 17. August 1815 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung.
4. Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S410] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-06, (LDS Film 889975), 10 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
den 10. April 1816
Ist es Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 5. April 1816 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Quelle: S411
Taufen Kauffung 1816
Pag 7
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Rosine, des Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung
4. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
5. Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung.
6. Johann Ehrenfried Raubbach, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
7. Christian Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S480] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-07, (LDS Film 889975), 13 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
am 13. Juni 1825
Ist es Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Blümel, den 6. Juni 1825 mittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung.
- [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 8 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 82
am 8. November 1826
Ist des Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Renner, den 31. Oktober 1826 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Friederike beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth, des Immanuel Biermann, Inwohner in Berbisdorf.
3. Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung.
- [S499] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-26, (LDS Film 889975), 22 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 89
am 22. November 1826
Ist des Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Hielscher, den 16. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Johann Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Beer, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Johann Christoph Sommer, Freigärtner in Ober Kauffung.
- [S512] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-39, (LDS Film 889975), 17 Feb 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 15
am 17. Februar 1828
Ist des Christian Ehrenfried Thom's, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Renner, den 8. Februar 1828 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt: Johanne Rosine.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Regina, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung 3. Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung.
- [S545] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-21, (LDS Film 889975), 3 Mai 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
am 3. Mai 1830
Wurde des Christ. Gottlieb Krause, Freybauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Hielscher, den 27. April 1830 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Ehrenfried Hielscher, Freybauer in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Regine, des Christ. Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Grüttner, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Johanne Maria Elisabeth, des Johann Carl Friedrich Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
6. Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung.
7. Christ. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
8. Johann Gottfried Beer, Freigärtner in Nieder Kauffung.
- [S577] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-53, (LDS Film 889975), 23 Sep 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 23. September 1832
Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Juliane geborene Ludwig, den 12. September 1832 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Ludwig, Großgärtner in Seitendorf jüngste Tochter.
2. Johann Christ., Chris. Sigismund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Anna Regina, des Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Maria Elisabeth, des Carl Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
5. Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
6. Johann Heinrich Kindler, Freigärtner und Schmied in Tiefhartmannsdorf.
7. Ehrenfried Hielscher, Bauer in Mittel Kauffung.
- @SE 60@, 18 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE 60
Ehen Kauffung 1814
Pag 5
Nr.1
den 18. Januar 1814
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung ehelicher ältester Sohn.
Mit Johanne Helene Blümel, des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 30 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
|