Quellen |
- [S112] Taufen Kauffung 1801-Pag 40, (Mormonenfilm 889975), 5 Sep 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 5 September 1801
ist es Johann Gottlieb Aumann, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Klose, den 4 Sep 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elisabeth Rudolph, des Gottfried Rudolph, Freihaeusler ind Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter.
2. Frau Anna Helene Klose, des Gottfried Klose, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
3. Christian Ehrenfried Rüffer (Rueffer), Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.
4. Junggeselle Christoph Köbe (Koebe), herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel.
Taufzeugin Nr.2
- [S161] Taufen Kauffung 1803-Pag.88, (Mormonenfilm 889975), 26 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 26 August 1803
ist dem Johann Gottlieb Aumann, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Klose, den 24 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Elisabeth genannt worden.
Taufen 1803 Pag.88
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanna Elisabeth, des Gottfried Rudolf, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter.
2. Frau Anna Helene, des Gottfried Klose, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
3. Christian Gottfried Rüffer (Rueffer), Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.
Taufzeugin Nr.2
- [S206] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-34, (Mormonenfilm 889975), 6 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 40
den 6. Juni 1808
Ist des Johann Gottlieb Aumann, Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung, von seinem Weibe eine Rosine geboren Klose, den 4. Juni 1808 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Gottfried Rudolph, Freihäusler und Schneider in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Klose, Freihäusler und Schleyer Weber in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
3. Johann Carl Benjamin, des Benjamin Gottfried Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, ältester Sohn.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.159
- [S275] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-38, (Mormonenfilm 889975), 18 Dez 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 18ten Dezember 1805
ist des Johann Gottlieb Aumann(s), Freihäusler und Zimmergesell in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Klose, den 15ten ? Dezember 1805 morgens um 6 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johann Elisabeth, des Gottfried Rudolph, Freihäusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter.
2. Frau Anna Helene des Johann Gottfried Klose(s), Freihäusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
3. Christian Gottfried Rüffer, Inwohner und Schneider in Seifersdorf.
Taufzeugin Nr.2
- [S356] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-22, (LDS Film 889975), 24 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.67
den 24. Oktober 1813
Ist es Johann Gottlieb Aumann, Zimmermann und Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Klose, den 17. Oktober 1813 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Renate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elisabeth, des Meister Johann Gottlieb Rother, Inwohner und Schneider in Tiefrathmannsdorf Eheweib.
2. Frau Anne Helene, des Johann Gottfried Klose, Freihäusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
3. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.205
|