Marjanne Friedericke Gärtner[1, 2, 3]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Marjanne Friedericke Gärtner 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 22 Okt 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 22 Okt 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Gustav Friedrich Wilhelm Fischer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1711  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

    Familie Chirurgus Gottlob Friedrich Benjamin Lötsch   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Henriette Ernestine Karoline Letsch (Lötsch),   geb. 22 Sep 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Wilhelmine Henriette Sophie Lötsch,   geb. 5 Feb 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F345  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 22 Okt 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S114] Taufen Kauffung 1801-Pag 42, (Mormonenfilm 889975), 22 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 22 Oktober 1801

      ist des Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor allhier zu Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Dittrich, den 18 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Gustav Friedrich Wilhelm genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emanuel Theodor Siegesmund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung, Frau Gemahlin.
      2. Frau Marjanne Friedericke Letsch, des Herrn Gottlob Friedrich Benjamin Letsch, Chirurgus allhier zu Kauffung Frau Gemahlin.
      3. Frau Johanne Marjanne Gehl, des Herrn Johann Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Johanne Christiane Rosemann, des Meisters Benjamin Gottfried Rosemann, Mälzer und Pachtbrauer allhier zu Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Johanne Kunigunde Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung, Eheweib.
      6. Meister Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung.
      7. Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung.
      Taufzeugin Nr.2

    2. [S137] Taufen Kauffung 1802-Pag.64, (Mormonenfilm 889975), 24 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 September 1802

      ist des Herrn Gottlob Friedrich Benjamin Lötsch (an anderer Stelle Letsch), Chirurgus allhier, von seiner Ehefrau Marianne Friedericke geborene Gärtner, den 22 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Henriette Ernestine Karoline genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Beate Bach, des Franz Bach, Revier Jäger au dem hiesigen Mittelguthe, Eheweib.
      2. Johann Siegemund Bartsch, Freibauer in Nieder Kauffung.
      3. George Friedrich Seifert, Freihaeusler in Nieder Kauffung.


    3. [S240] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-04, (Mormonenfilm 889975), 9 Feb 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 9ten Februar 1804

      ist des Herrn Gottlob Friedrich Benjamin Lötsch, Chirurgus allhier, von seinem Weibe Marianne Friedericke, geborene Gärtner(n), den 5ten Februar 1804 abends um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Wilhelmine Henriette Sophie beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Bartsch(in), des Johann Siegismund Bartsch(es), Freibauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Seifert, des George Seifert, Freigärtner und Garnsammler in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Herr Johann Karl Heinrich Schonfeld (Schönfeld?), Chirurgus in Leipe.