Anna (Johanne) Eleonore Köbe[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

weiblich 1783 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anna (Johanne) Eleonore Köbe 
    Geburt ca. 1783 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 11 Dez 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 24 Okt 1801 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Gottlieb Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Elenore Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Köbe (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Köbe (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Mehwald (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Carl Gottlieb Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maurer, Schuhmacher Johann Christian Gottlieb Köbe (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1715  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2019 

    Vater Johann Gottlieb Köbe,   geb. ca. Feb 1743   gest. 21 Dez 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Maria Rosine Schnabel,   geb. ca. Jan 1743   gest. 6 Mrz 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 73 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F434  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Freihäusler u. Schuhmacher Christian Benjamin Müller,   geb. ca. 1778   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 29 Aug 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1275  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 11 Dez 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 29 Aug 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 11 Dez 1801: jüngste Tochter des Johann Gottlieb Köbe.
    • jüngste Tochter

  • Quellen 
    1. [S115] Taufen Kauffung 1801-Pag 43, (Mormonenfilm 889975), 24 Okt 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1801 Pag.43

      den 24 Oktober 1801

      ist des Johann Gottfried Freche, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Mehwald, den 21 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter.
      2. Junger Anna Maria Meuer (Maeuer, Mäuer), des Johann Gottfried Meuer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      3. Frau Anna Rosine Meuer, des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.1

    2. [S117] Taufen Kauffung 1801-Pag 45, (Mormonenfilm 889975), 11 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11 Dezember 1801

      ist des Johann Gottfried Müller (Mueller), Kanonier unter des Herrn Major von Ronsdorf, Longaguin ? in Silberberg und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Mehwald, den 9 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanne Elenore Köbe (Koebe), des Johann Gottlieb Köbe, Freihaeusler in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Anna Rosine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      3. Jungfer Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Dreschgärtner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      4. Johann Christoph Müller (Mueller), Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler und Garnsammler in Mittel Kauffung.

      Taufzeugin Nr.1

    3. [S207] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-35, (Mormonenfilm 889975), 16 Jun 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 16. Juni 1808

      Ist des George Mehwald, Erndt- und Dreschgärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Müller, den 13. Juni 1808 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb, herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel Mittel Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Susanne, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Knecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Glauer, Häusler in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.132

    4. [S209] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-37, (Mormonenfilm 889975), 5 Jul 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1808-37

      Quelle: S209

      Nr. 49
      den 5. Juli 1808

      Ist des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth Mehwald, den 3. Juli 1808 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Köbe, gewesener Jäger bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, nachgelassen 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Mehwald, Freihäusler in Ludwigsdorf, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Walther, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung.


    5. [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 10 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 88
      den 10. November 1808

      Ist es Meister Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 6. November 1808 früh um? Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottlieb Köbe, gewesener Jäger bei der Frau von Beuchel, nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großärtner in Nieder Kauffung.
      3. Meister Christian Gottlob Exner, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
      4. Meister Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung.


    6. [S246] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-10, (Mormonenfilm 889975), 17 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-10

      Pag.10

      den 17ten Mai 1804

      ist des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Mehwald, den 15ten Mai 1804 früh um 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe, Revier Jäger bei Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Inwohner und Schumacher in Ludwigsdorf, Eheweib.
      3. Ehrenfried Bär, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkungen:
      1. Vom Militär Stande
      2. Begräbnisbuch Pag.69

      Taufzeugin Nr.1

    7. [S262] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-25, (Mormonenfilm 889975), 2 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten April 1805

      ist des Meister Johann Gottlieb Köbe(s), Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Frömberg, den 29ten März 1805 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore Beer, des Johann Gottfried Klose(s), Gastwirth in Schönau, älteste Pflege Tochter.
      2. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottlieb Köbe(s), Freihäusler in Mittel Kauffung, Jäger bei der Frau von Beuchel, jüngste Tochter.
      3. Jungfer Anna Rosine, des weiland Johann Gottfried Frömberg, gewesener Freigärtner in Alt Schönau, nachgelassene 3te Tochter.
      4. Johanne Juliane oder Susanne (unleserlich), des Karl Gottlieb Langer, Freihäusler und Tischler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Gottfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
      7. George Friedrich Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.


      Taufzeugin Nr.2

    8. [S272] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-35, (Mormonenfilm 889975), 31 Okt 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31ten Oktober 1805

      ist des Johann Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 30ten Oktober 1805 früh um halb 3 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe(s), herrschaftlicher Jäger bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Maria, des Johann Gottfried Walter, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Vom Militär Stande
      Taufzeugin Nr.1

    9. @SE 37@, 29 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.18
      den 29ten August 1809

      Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Christian Benjamin Müller, Freihäusler und Schuhmacher in Streckenbach, des weiland Christian Müller, gewesener Bauer in Streckenbach, nachgelassene ehelicher 2ter Sohn.
      Mit der Jungfer Johanne Eleonore Köbe, des weiland Herrn Johann Gottlieb Köbe, gewesener Revier Jäger bei der gnädigen Frau von Beuchel, nachgelassene jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 31 1/2 Jahr, die Braut 26 Jahr alt.