Quellen |
- [B166] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-23, (LDS Film 889978), 12 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.4
den 12. Januar 1812
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib namens Anne Elisabeth geborene Müller, welche den 9. Januar 1812 nachmittags um 3:00 Uhr an einem Leistenbruch gestorben.
Alt: 60 Jahre.
- [B307] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-48, (LDS Film 889978), 2 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
am 2. November 1834
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Wittwer Johann Christoph Friebe, gewesener Hofehäusler zuletzt Inwohner in Nieder Kauffung, welcher am 29. Oktober 1834 abends um 9:00 Uhr an Altersschwäche gestorben, 88 Jahre alt.
- [S115] Taufen Kauffung 1801-Pag 43, (Mormonenfilm 889975), 16 Nov 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 16 November 1801
ist des Johann Gottfried Sauer, Inwohner und Schneider in Pillgramsdorf, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Geisler in Nieder Kauffung, den 8 Nov 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Geisler, des weiland Gottfried Geisler, gewesener Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene 2te Tochter.
2. Frau Anna Rosine Geisler, des Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Friebe, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S186.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-14, (Mormonenfilm 889975), 17 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.51
den 17ten Oktober 1807
Ist des Johann Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 16 Okt 1807 abends um 6 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann George Scholz, Hofehäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.122
- [S210] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-38, (Mormonenfilm 889975), 15 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 57
den 15. August 1808
Ist es Johann Gottfried Müller, Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berger, den 13. August 1808 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2. Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Viehring, Eheweib. 3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
- [S235] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-63, (Mormonenfilm 889975), 13 Dez 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 65
den 13. Dezember 1809
Ist es Johann Gottfried Müller, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Bürger, den 10. Dezember 1809 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
3. Christian Gottlob Pätzold, Inwohner in Viehring.
- [S244] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-08, (Mormonenfilm 889975), 1 Mai 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten Mai 1804
ist des Johann Christoph Scholz, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Weist, den 29ten April früh um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.81 ?
Taufen Kauffung 1804-9
Pag. 9
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Beate Richter, des Johann Gottlieb, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann George Scholz, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S261] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 17ten März 1805
ist des Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Müller, den 15ten März 1804 abends um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring.
3. Junggeselle Ehrenfried, des Ehrenfried Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
4. Johann Christoph Grüttner, Hofehäusler in Mittel Kauffung
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 23 Mrz 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 23ten März 1806
ist des Christian Gottlieb Wittig, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 22ten März 1806 früh um 5 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann George Scholz, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S329] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-52, (LDS Film 889975), 9 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.50
den 9. September 1812
Ist es Johann Gottfried Müller, Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berger, den 6. September 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.53
Quelle: S330
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Langer, Hofehäusler in Falkenhain 2. Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Hofehäusler in Viehring Eheweib.
3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Friebe, Inwohner in Nieder Kauffung ältester Sohn.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S391] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-57, (LDS Film 889975), 2 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S391
Taufen Kauffung 1815
Pag.57
Nr.39
den 2. Juli 1815
Ist des Johann Christian Ehrenfried Hölzbächer, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe, den 26. Juni 1815 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung ? nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Friebe, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
4. Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung.
5. Johann Christian Gottlieb Pätzold, Großgärtner in Nieder Kauffung.
- @SE 34@, 16 Apr 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.4
den 16ten April 1809
sind in der allhiesigen Kirche getraut worden Johann Ehrenfried Hölzbecher (Holzbecher), des George Hölzbächer, Inwohner in Mittel Kauffung, 2ter Sohn.
Mit Anna Rosine Friebe, des Johann Christoph Friebe(s), Hofehäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 34 Jahre alt.
|