Inwohner Johann Christoph /Meuer Mäuer[1, 2]

männlich 1752 - 1809  (57 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph /Meuer Mäuer 
    Präfix Inwohner 
    Geburt ca. Jan 1752 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 24 Nov 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 24 Nov 1801  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Religion 24 Nov 1801 
    evangelisch 
    Tod 14 Jan 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 17 Jan 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johann Gottlieb Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1749  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 24 Nov 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 14 Jan 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 17 Jan 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B129] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-02, (Mormonenfilm 889978), 17 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1809-02

      Quelle: B129


      Nr. 5
      den 17. Januar 1809

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Mäuer (Meuer), Inwohner in Mittel Kauffung, welcher den 14. Januar 1809 nachmittags um 2:00 Uhr an der Abzehrung gestorben.
      Alt: 57 Jahre 2 Wochen

    2. [S116] Taufen Kauffung 1801-Pag 44, (Mormonenfilm 889975), 24 Nov 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 November 1801

      ist des Johann Christoph Freche, Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Hölzbächer (Holzbächer, Holzbecher), den 22 Nov 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Warmbrun, des George Warmbrun, Inwohner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Raubbach, des Ehrenfried Raubbach, Hofegaertner in Mittel Kauffung, wie auch Gerichtsgeschworener und Kirchenvorsteher allhier, 2te Tochter.
      3. Frau Maria Elisabeth Weist, des Meisters Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Walter, Freihaeusler und Garnsammler in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      6. Johann Christoph Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.6