Quellen |
- [S201] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-29, (Mormonenfilm 889975), 10 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
den 10. April 1808
Ist es George Friedrich Speer, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, wie auch Kirchvater bei der hiesigen evangelischen Kirchengemeinde, von seinem Weibe eine Regine geboren Weist, den 8. April 1808 morgens um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Junggeselle Johann Gottlieb, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
3. Johann George Klose, Freihäusler in nieder Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.138?
- [S296] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-19, (LDS Film 889975), 4 Dez 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.72
den 4. Dezember 1810
Ist es Karl Siegemund Fabig, Inwohner in nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 2. Dezember 1810 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Regine, des Johann Christoph Püschel, Inwohner in nieder Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Benjamin Fabig, Musketiere Gardist unter der königlichen Leibgarde in Potsdam und Inwohner in Ober Kauffung.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in nieder Kauffung, zweiter Sohn.
- [S388] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-54, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 28. Mai 1815
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Mäuer, den den 27. Mai 1815 Nachmittag um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Hoppe (oder Joppe?), Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Frau Maria Rosine, des Karl Siegemund Fabig, Wirtschafter eines Bauerngutes und Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung?
8. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf Hohenliebenthal.
- [S428] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-24, (LDS Film 889975), 9 Feb 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
den 9. Februar 1817
Ist des Carl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 6. Februar 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Beate Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
3. Frau Anne Elisabeth, des Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut Eheweib.
4. Junggesell Karl Gottlieb Bruchmann, Landwehrmann
5. Junggesell Benjamin Fabig, des weiland Siegemund Fabig, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
6. Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S480] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-07, (LDS Film 889975), 19 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
am 19. Juni 1825
Ist des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate geborene Titze, den 16. Juni 1825 geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Henriette Luise beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer? Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in? Ehefrau.
3. Johann Gottfried Keil, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S486] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-13, (LDS Film 889975), 4 Dez 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 4. Dezember 1825
Ist des Carl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 29. November 1825 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Christian Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Patzig? Des Herrn Pastor Kiefer allhier Pflegetochter.
2. Frau Johanne Helene, des Christian Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Keil, Brett Schneider in Neubründel?
- [S499] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-26, (LDS Film 889975), 8 Dez 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 92
am 8. Dezember 1826
Ist des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose, den 3. Dez 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christian Gottlieb Rose, Inwohner in Nieder Kauffung.
- @SE 40@, 30 Sep 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.12
den 30. September 1810
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Karl Sigismund Fabig, des weiland Johann Sigismund Fabig, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn.
Mit Maria Rosina Bruchmann, des geachten Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in nieder Kauffung eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
|