Quellen |
- [B065] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-07, (Mormonenfilm 889975), 8 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.42
den 8ten Juli 1804
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Christian Ehrenfried Auman, Hofehäusler in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Elenore, welches den 4ten Juli 1804 abends um 8 Uhr am Zahnfieber gestorben. Alt 2 Jahre und 6 Monate
Es handelt sich wahrscheinlich um das im Taufeintrag Johanne Christiane genannte Kind.
- [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 Dezember 1801
Ist des Christian Ehrenfried Aumann, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 22 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Reimann, des Ehrenfried Reimann, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Freihaeusler und Böttcher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Köbe (Koebe), des Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottlob Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.
5. Christian Rüffer (Rueffer) Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.
- [S67] Taufen Kauffung 1800-Pag 16, (Mormonenfilm 889975), 23 Dez 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 23 Dezember 1801
Ist des Christian Ehrenfried Aumann, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friedrich, den 22 Dez 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Reimann, des Ehrenfried Reimann, Hofehaeusler und Schneider in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anna Elisabeth Grüttner (Gruettner), des Johann Gottfried Grüttner, Freihaeusler und Böttcher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Köbe (Koebe), des Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottlob Schubert, Hofehaeusler in Nieder Kauffung.
5. Christian Rüffer (Rueffer) Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um das in der Todesanzeige Johanne Elenore genannte Kind.
|