Quellen |
- [B125] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1808-09, (Mormonenfilm 889978), 17 Okt 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
den 17. Oktober 1808
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 15. Oktober 1808 abends um 12:00 Uhr am Steckflüssel gestorben.
Alt: 16 Tage
- [B163] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-19, (LDS Film 889978), 19 Aug 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1811
Pag.19
Quelle: B163
Nr.44
den 19. August 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring jüngstes Söhnlein Ernst Benjamin, welches den 17. August 1811 nachmittags um 4:00 Uhr an der Diarrhee gestorben.
Als: 13 Wochen.
- [B178] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-05, (LDS Film 889978), 233 Mai 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.26
den 23. Mai 1813
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring jüngstes Töchterlein namens Johanne Christiane Beate, welches den 19. Mai 1813 nachmittags um 2:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
Alt: 9 Monate und 14 Tage.
- [B222] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-01, (LDS Film 889978), 10 Jan 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 10. Januar 1816
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, den 7. Januar 1816 früh um 1:00 Uhr am hitzigen Fieber gestorben.
Alt: 47 ein halb Jahr.
- [B225] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-04, (LDS Film 889978), 26 Mrz 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
den 26. März 1816
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Pätzold, gewesener Hofehäusler in Viehring nachgelassener jüngster Sohn namens Ernst Benjamin, welcher den 24. März 1816 nachmittags um 3:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
Alt: 26 Wochen
- [B256] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-34, (LDS Film 889978), 19 Apr 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: B256
Begräbnisse Kauffung 1818
Pag 34
Nr. 22
den 19. April 1818
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Christoph Pätzold, gewesener Hofehäusler in Viehring nachgelassener jüngster Sohn namens Johann Carl Gottlieb, welcher den 16. April 1818 abends um 11:00 Uhr an der Hectika gestorben.
Alt: 8 Jahre, 5 Monate und 3 Tage
- [S139] Taufen Kauffung 1802-Pag.66, (Mormonenfilm 889975), 19 Nov 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 19ten November 1804
ist des Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner und Gestellmacher in Nieder Kauffung von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Ludeweg, den 17ten November 1804 abends um 7 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Renate, des Christian Püschel, Freihäusler in Viehring, 2te Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, Ehefrau.
4. Meister Jeremias Aust, Freihäusler und Bäcker in Mittel Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.3
- [S156] Taufen Kauffung 1803-Pag.83, (Mormonenfilm 889975), 22 Jun 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 22 Jun 1803
Ist dem Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Tschentscher, den 21 Jun 1803 ein totgeborenes Söhnlein geboren worden.
- [S214] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-42, (Mormonenfilm 889975), 1 Okt 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 75
den 1. Oktober 1808
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 29. September nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Juliane, des Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.136
- [S233] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-61, (Mormonenfilm 889975), 15 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
den 15. November 1809
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 13. November 1809 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.253
- [S248] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 19 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 19ten Juli 1804
ist des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe, Maria Elisabeth, geboren Tschentscher, den 17ten Juli 1804 abends um 12 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Viehring, nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung
3. Friedrich Schwarzer, Canonier Gefreiter in Cosel.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.70
- [S270] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-33, (Mormonenfilm 889975), 1 Sep 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 1ten September 1805
ist des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 30ten August 1805 abends um 8 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Christian Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung.
3. Johann Friedrich Schwarzer, Canonier Gefreiter in Cosel und Inwohner in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.95 1806
- [S294] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-17, (LDS Film 889975), 14 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.64
den 14. November 1810
Ist es Gottlieb Tschentscher, Stellmacher und Inwohner in nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kuhnert, den 12. November 1810 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Stellmacher in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.169
- [S305] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-28, (LDS Film 889975), 23 Mai 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.32
den 23. Mai 1811
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 20. Mai 1811 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Ernst Benjamin genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung Eheweib
2. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Hölzbächer, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.175
- [S328] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-51, (LDS Film 889975), 26 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.43
den 26. Juli 1812
Ist es Johann Christoph Pätzold, Häusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 24. Juli 1812 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung Eheweib.
2. Johann Gottlieb Hölzbächer, Inwohner in Ober Kauffung.
3. Johann Gottfried Blümel, zur Zeit Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.194
- [S372] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-38, (LDS Film 889975), 17 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.41
den 17. Juli 1814
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 13. Juli 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottfried Hölzbächer, Kalkmeister beim Tietzeofen in Ober Kauffung einzige Stieftochter.
2. Frau Johanne Tschorn, des weiland Johann Christian Tschorn, gewesener Freihäusler in Viehring nachgelassene Witwe.
3. Johann Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S397] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-63, (LDS Film 889975), 11 Okt 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.63
den 11. Oktober 1815
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 6. Oktober 1815 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Christian Gottlob Pätzold, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.229
- [S489] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-16, (LDS Film 889975), 23 Mrz 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 23. März 1826
Ist des Johann Christoph Klose, Inwohner in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Pätzold, den 17. März 1826 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Christoph Pätzold, gewesener Häusler in Kauffung-Viehring nachgelassene 2.? Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Karl Klose, Freihäusler in Langhelmsdorf Ehefrau.
3. Johann Karl Schuhmann, Schäfer in Langhelmsdorf.
- [S71] Taufen Kauffung 1800-Pag 18, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1802 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1802 Pag.48
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Renate Püschel (Pueschel), des Christian Püschel, Freihaeusler in Viehringe, 2te Tochter.
2. Frau Anna Rosine Ludewig, des Gottlieb Ludewig, Hofehaeusler in Ludwigsdorf.
3. Frau Anna Rosine Aust, des Jeremias Aust, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottfried Sauer, des Daniel Sauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Christoph Pätzold (Paetzold), Hofehaeusler in Viehringe.
Taufzeuge Nr.5
- [S89] Taufen Kauffung 1801-Pag 27, (Mormonenfilm 889975), 20 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 Februar 1801
Ist des Johann Christoph Pätzold (Paetzold), Hofehaeusler in Viehringe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 18 Feb 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane Pätzold (Paetzold), des Johann Christian Gottlob Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anna Rosina Tschentscher, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Freihaeusler und Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Renner, des Gottlieb Renner, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Blümel (Bluemel), Inwohner in Nieder Kauffung.
- [B066] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-08, (Mormonenfilm 889975), 1 Aug 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.46
den 1ten August 1804
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Beate, welches den 31ten Juli 1804 früh um 5 Uhr am Schwämmel gestorben. Alt 14 Tage.
- [B089] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-31, (Mormonenfilm 889975), 14 Apr 1806 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.14
den 14ten April 1806
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, jüngstes Töchterlein namens Johanne Beate, welches den 12ten April 1806 früh um 7 Uhr am Stickhusten gestorben. Alt 34 Wochen.
- [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 10 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.8
den 10ten Februar 1807
Ist des Johann Gottlieb Tschentscher Gestell u. Rademacher und Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Christiane geborene Ludewig, den 8ten Feb 1807, früh um 7 Uhr geb Töchterl. zur heiligen Taufe gebracht und demselben den Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren.
1. Jungfer. Johanne Elenore des weiland Gottlieb Wittigs gewesener Freihäusler in
Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter
2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Christian Bergers, gewesener Freihäusler in
Wolmsdorf, 2te Tochter z.Z. Schleußner (?) in Mittel Kauffung.
3. Frau Maria Elisabeth Pätzold, des Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler
in Viehring, Eheweib.
4. Junggesell Gottfried Sommer, des Daniel Sommers Hofehäusler in Mittel Kauffung, altester Sohn.
5. Meister Ehrenfried Tschentscher Freihäusler u. Stellmacher in Ober Kauffung.
|