Quellen |
- [B112] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1807-13, (Mormonenfilm 889978), 6 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1807-13
Quelle: B112
Nr. 68
den 6. Oktober 1807
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung, welcher den 3. Oktober 1807 abends um 7:00 Uhr an der Lungsucht gestorben.
Alt: 60 Jahre 4 Monate und 16 Tage
Es ist nicht 100% sicher, ob die Zuordnung des Sterbedatums zu diesem Gottfried Pätzold richtig ist.
- [S122] Taufen Kauffung 1802-Pag.49, (Mormonenfilm 889975), 15 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 15 Februar 1802
ist des Johann Gottlieb Börner (Boerner), Inwohner und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Siebenschuh, den 13 Feb 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich Wilhelm genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Blümel (Bluemel), des Johann Christoph Blümel, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anna Regina Börner (Boerner), des Meisters Ehrenfried Börner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), des Gottfried Pätzold, Freihaeusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn.
5. Meister Karl Gottfried Blümel (Bluemel), Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.4
- [S259] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-22, (Mormonenfilm 889975), 11 Jan 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 11ten Januar 1805
ist des Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Ernst, den 9ten Januar 1805 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Anna Rosina beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Johann Christoph Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.116
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 16 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.29
den 16. April 1815
Ist es Johann Gottfried Kammbach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Dorothea geborene Glaeser?, Den 11. April 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Friederike stark, des Karl Friedrich stark Wassermueller und Bauer in Laasan älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
3. Frau Johanne Regine Sommer, geborene Langer, gewesener? Kramer und Freihäusler in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
5. Meister Johann Gottlieb Gogler, Brauer allhier in Kauffung.
6. Karl Gottlieb Glaeser, Erb und Wassermueller in Mittel Kauffung.
7. George Fischer, Kreis Gensde Armee in Hirschberg.
- [SE68] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1816-02, (LDS Film 889977), 2 Jun 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 2. Juni 1816
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Gottlieb Kambach, Gärtner und Kutscher in Mittel Kauffung, des weiland Meister Johann Christoph Kambach, gewesener Freigärtner als auch Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit der Jungfer Maria Rosine Pätzold, des weiland Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war zweiunddreißigeinhalb Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
|