Christiane Beate Sturm[1, 2, 3]

weiblich 1788 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Christiane Beate Sturm 
    Geburt ca. 1788 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 29. Jan 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Eleonore Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Carl Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I183  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Vater Johann Gottlieb Sturm   gest. vor 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F73  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Fleischer Johann Siegesmund /Ulmann Ullmann,   geb. ca.1784, Tiefhartmannsdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 6 Mai 1811  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1476  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 29. Jan 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 6 Mai 1811 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • hinterlassene 2te Tochter des Haeuslers Gottfried Johann Gottlieb Sturm

  • Quellen 
    1. [S16] Taufen Kauffung 1810-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 28. Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 28 Jan
      Ist des Christian Gottlob Pätzold Inwohn. in Viehringn (auch Vierling genannt, nördl. von M-Kauffung)
      den 26 des Monats morgens um 7 Uhr v.s.W. Johanne Juliane geb.
      Sturm geb. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und demselben
      Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Mar. Juliane des Gottfried Neumanns Häusler in Ein-
      siedel älteste Tochter
      2. Christiane Beate des weyl. Johann Glieb Sturm gewesener Häusl.
      in M.K. hinterlassne 2te Tochter
      3. Frau Anna Ros. des Johann Gottfr. Müller Inwoh. in N.K. Ehew.
      4. Karl Benjamin Wittig Inwoh. in N.K.
      Taufzeugin Nr. 1

    2. [S357] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-23, (LDS Film 889975), 7 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.72
      den 7. November 1813

      Ist es Christian Gottlob Pätzold, Freihäusler in Viehring von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Sturm, den 4. November 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Karoline, des weiland Gottlieb Sturm, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Christiane Beate, des Meister Siegemund Ullmann-Allmann, Pacht Fleischer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Tölpelt, Hofehäusler in Viehring Eheweib.
      4. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Gottlieb Rose, Inwohner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      5. Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung.



    3. @SE 45@, 6 Mai 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 6. Mai 1811

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Sigismund Ulman, der Fleischerproffesssion zugetan, des weiland Johann Ferdinand Ulman, Freihäusler und Schleierweber in Maywaldau, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit Johanne Christiane Beate Sturm, des weiland Johann Gottlieb Sturm, gewesener Musketier unter dem Infanterieregiment des Prinzen Heinrich von Preußen und Hofer Häusler in Mittel Kauffung, nachgelassener eheliche zweite Tochter.
      Der Bräutigam war 27 Jahre alt die Braut 23 Jahre.