Inwohner, Freihäusler Johann Caspar Reimann[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich 1770 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Caspar Reimann 
    Präfix Inwohner, Freihäusler 
    Geburt ca. 1770  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 14 Mai 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 14 Mai 1801  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler 
    Religion 14 Mai 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Adresse 24 Feb 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 24 Feb 1802  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler 
    Religion 24 Feb 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Beruf 15 Feb 1831  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Louise Blümel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Gärtner, Schneider Carl Ernst Wilhelm Blümel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Gärtner, Schneider Carl Ernst Wilhelm Blümel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1838  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2017 

    Familie 1 Anna Helene Klose   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Anna Rosine Reimann,   geb. 23 Feb 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F765  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Mai 2015 

    Familie 2 Anna Helene n.n. verh. Reimann   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1839  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jun 2016 

    Familie 3 Johanne Beate Beyer,   geb. ca. 1786   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 15 Feb 1831  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F2308  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Aug 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 14 Mai 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 14 Mai 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 24 Feb 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 24 Feb 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 15 Feb 1831 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Es scheint sich hier um den Sohn des verstorbenen Johann Caspar Reimann, Person I1179 zu handeln
    • wahrscheinlich der Sohn vom Gleichnamigen, I1179

  • Quellen 
    1. [S103] Taufen Kauffung 1801-Pag 34, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14 Mai 1801

      ist des Johann Christoph Jons, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine geboren Reiman, den 12 Mai 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Helene Reiman, des Johann Casper Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Jungfer Johanne Christiane Schnabel, des Gottfried Schnabel, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, jüngster Sohn.
      3. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.
      Bei Taufzeugen Nr.1

    2. [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 24 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 Februar 1802

      ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib.
      4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal.
      5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
      6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.


    3. [S151] Taufen Kauffung 1803-Pag.78, (Mormonenfilm 889975), 24 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 April 1803

      ist dem Meister Karl Gottfried Blümel (Bluemel), Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Börner (Boerner), den 21 Apr 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane Louise genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Regina Börner (Boerner), des Ehrenfried Börner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Meister Johann Gottlieb Börner (Boerner), Inwohner und Schneider in Nieder Kauffung.
      3. Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung.

      Taufzeuge Nr.3

    4. [S217] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-45, (Mormonenfilm 889975), 14 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 90
      den 14. November 1808

      Ist es Meister Carl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Börner, den 12. November 1808 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst Wilhelm beigelegt.

      Taufen Kauffung 1808-46

      Quelle: S218

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anne Susanne Rosine, des Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
      4. Johann Caspar Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    5. [S485] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-12, (LDS Film 889975), 6 Nov 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 58
      am 6. November 1825

      Ist des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller, den 2. November 1825 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ernst Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Rosine, des Johann K. Reimann, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Müller, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Franz Antusch? Häusler in Ober Kauffung.


    6. [S495] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-22, (LDS Film 889975), 13 Aug 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1826 Quelle S495,
      Pag 22

      Nr. 54
      den 13. August 1806

      Ist des Ehrenfried Evler, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Müller, den 5. August 1826 geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich August beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anna Elisabeth, Johann Caspar Reimann, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Beate, Siegesmund Evler? Gärtner in Seiffersdorf Ehefrau.
      3. Gottfried Sturm, Inwohner in Seiffersdorf.


    7. [SE90] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-08, (LDS Film 889977), 15 Feb 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1831 Quelle SE90

      Nr. 2
      den 15. Februar 1831

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Caspar Reimann, Inwohner in Ober Kauffung.
      Mit der Frau Johanne Beate Püschel, des weiland Johann Gottfried Püschel, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
      Der Bräutigam war 61 Jahre die Braut 44 Jahre alt.


    8. [S73] Taufen Kauffung 1800-Pag 19, (Mormonenfilm 889975), 24 Feb 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24 Februar 1802

      ist des Johann Caspar Reimann, Freihaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Helene geborene Klose, den 23 Feb 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Anna Rosine Bruchmann, des Johann Gottlieb Brauer in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Karl Gottfried Blümel, Freihaeusler und Tischler in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Maria Klose, des Friedrich Klose, Hofegaertner in Hohenliebenthal, Eheweib.
      4. Johann George Freche, Hofegaertner in Hohenliebenthal.
      5. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer wie auch Gerichtsscholz in Ober Kauffung.
      6. Ehrenfried Guder, Freihaeusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      7. Johann Christoph Kittel, Freigaertner und Schuhmacher in Seitendorf.