Quellen |
- [B176] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-03, (LDS Film 889978), 21 Mrz 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.14
den 21. März 1813
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden der Meister Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stimpel, welcher den 17. März 1813 abends um 10:00 Uhr an der Lungsucht gestorben.
Alt: 51 Jahre 2 Monate und 3 Tage.
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 2 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 2 März 1802
ist des Meisters Johann Gottlieb Langer, Freihaeusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 1 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elenore Thurin, des Herrn Johann Karl Wilhelm Thurin, Amtmann in Nieder Leipe, Eheweib.
2. Frau Anna Regina Langer, des Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Elenore Langer, des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
5. Johann Gottfried Meuer, Freigaertner in Ober Kauffung, und Kanonier in Breslau.
6. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Mittel Kauffung.
- [S186.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-14, (Mormonenfilm 889975), 22 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.52
den 22ten Oktober 1807
Ist des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, / unter Stimpel / von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Langer, den 19 Okt 1807 nachmittags um 2 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.
Taufen Kauffung 1807-15
Quelle S187.1
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
2.Johann Gottfried Freche, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S222] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-50, (Mormonenfilm 889975), 11 Mrz 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 10
den 11. März 1809
Ist es Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Lamprig, den 9. März nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Elisabeth, des Johann Gottlieb Lampbrich (Lamprig?), Freihäusler in der Vorder Mochau, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Blümel, Hofehäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.145
- [S255] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-19, (Mormonenfilm 889975), 7 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1804-20
Pag.20
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nieder Kauffung.
7. Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung
Taufzeugin Nr.4
- [S417] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-13, (LDS Film 889975), 7 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S417
Taufen Kauffung 1816
Pag 13
Nr. 45
den 7. Juli 1816
Ist es Siegemund Langer, Hofehäusler unter Lest Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Freche, den 5. Juli 1816 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe.
2. Beate, Id Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Karl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 255
- [S55] Taufen Kauffung 1800-Pag 10, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Den 14ten Mai
Ist des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe
Johanne Elenore, geborene Hiller (?), den 11ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Johanne Elenore genannt wurde
Taufzeugen waren
1. Frau Maria Rosine Fiebig, des Meister Johann Gottlieb, Freihaeusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
2. Frau Anna Regina Menzel, des Johann Christoph Menzel,
Freihaeusler und Schleierweber in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Freihaeusler
in Ober Kauffung, Eheweib
4. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Ober Kauffung.
Taufzeugin Nr.3
- [S55] Taufen Kauffung 1800-Pag 10, (Mormonenfilm 889975), 14 Mai 1800 (Verlässlichkeit: 3).
Den 14ten Mai
Ist des Johann Gottfried Langer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe
Johanne Elenore, geborene Hiller (?), den 11ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe
gebracht und Johanne Elenore genannt wurde
Taufzeugen waren
1. Frau Maria Rosine Fiebig, des Meister Johann Gottlieb, Freihaeusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
2. Frau Anna Regina Menzel, des Johann Christoph Menzel,
Freihaeusler und Schleierweber in Mittel Kauffung, Eheweib
3. Frau Johanne Eleonore Langer, des Gottlieb Langer, Freihaeusler
in Ober Kauffung, Eheweib
4. Ehrenfried Klose, Freihaeusler in Ober Kauffung.
|