Quellen |
- [S123] Taufen Kauffung 1802-Pag.50, (Mormonenfilm 889975), 8 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 8 März 1802
ist der Johanne Regine Tschentscher, des weiland Johann Gottfried Tschentscher, gewesener Hofegaertner in Ober Kauffung, nachgelassene 3te Tochter, den 6 Mar 1802 unehelich geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Anna Rosine Müller (Mueller), des Gottfried Müller, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanna Derothea Tschentscher, des Gottfried Tschentscher, Hofegaertner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
3. Johann Gottfried Erler (Evler?), Bauer in Janowitz des weiland Johann Christoph Erler (Evler?), gewesener Bauer in Janowitz, nachgelassener Sohn.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S165] Taufen Kauffung 1803-Pag.92, (Mormonenfilm 889975), 15 Nov 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 15 November 1803
ist dem Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem hochgräflichen von Pfeilschen Dominium Niemitz Antheil von seiner Frau Anna Regina geborene Mehwald, den 11 Okt 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Henriette genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina Großer, des Herrn Johann Gottlieb Großer (Grosser), Wirtschafter auf dem Stöckelschen Hofe in Ober Kauffung, Ehefrau.
2. Herr Johann Heinrich Weißig (Weissig), Wirtschafts Inspector in Nieder Harpersdorf.
3. Johann Gottfried Müller (Mueller), Hofegaertner in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.3
- [S200] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-28, (Mormonenfilm 889975), 13 Mrz 1808 (Verlässlichkeit: 3).
aufen Kauffung 1808 - 28
Quelle: S200
Nr.16
den 13. März 1808
Ist es Johann Gottfried Klemm, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Holzbecher (Hölzbächer), den 11. März 1808 abends um 7 Uhr zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Anne Marie des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 128
- [S203] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-31, (Mormonenfilm 889975), 25 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
den 25. April 1808
Ist es Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Schenkwirt und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geboren Mehwald, den 23. April 1808 ein nur geboren Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Benjamin beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf den Dominium Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.148
- [S224] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-52, (Mormonenfilm 889975), 17 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 18
den 17. Mai 1809
Ist es Gottlieb Hiller, Großschäfer auf dem Dominium Elbel, beim Gutspächter Herrn Göllrich in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 13. Mai 1809 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Hiller, herrschaftlicher Großschäfer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.187
- [S229] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-57, (Mormonenfilm 889975), 7 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 7. September 1809
Ist es Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Maria geborene Hölzbächer (Holzbecher), den 2. September 1809 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Anne Elisabeth, des Johann Christian Seidel, Freihäusler und Schmid in Harzer?, 5. Tochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Meister Christian Pilger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung?, Eheweib.
4. Johann Gottlieb Haselbach, Gärtner in Seitendorf.
5. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Ober Kauffung.
6. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
- [S298] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-21, (LDS Film 889975), 13 Jan 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.3
den 13. Januar 1811
Ist es Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Hölzbächer, den 9. Januar 1811 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlob Haselbach, Hofegärtner in Seitendorf.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.170
- [S320] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-43, (LDS Film 889975), 23 Feb 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 23. Februar 1812
Ist es Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf dem gute Elbel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittwer, den 18. Februar 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt.
Taufen Kauffung 1812
Pag.44
Quelle: S321
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Wittwer, Häusler und Schneider in Falkenhain 2. Tochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Hiller, herrschaftlicher Schäfer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt auf dem Gut Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Hüner, Hofehäusler und Korbmacher in Nieder Kauffung einziger Sohn.
6. Ehrenfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.
7. Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
|