Johanne Helene Christiane Siegemund[1, 2]

weiblich 1775 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Helene Christiane Siegemund 
    Geburt ca. 1775 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 12 Mrz 1802  Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Alt Schönau 
    Religion 12 Mrz 1802 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I1869  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

    Vater Schenkwirth Johann Caspar Siegemund,   geb. Alt Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F778  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1   
    Kinder 
     1. Johanne Rosine Siegemund,   geb. 11 Mrz 1802, Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F779  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2015 

    Familie 2 Freihäusler u. Zimmermann Johann Friedrich Tschirner,   geb. ca. 1774, Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 14 Okt 1806  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1013  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Okt 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Alt Schönau - 12 Mrz 1802 - Schönau, Kreis Goldberg, Schlesien, Preußen
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 14 Okt 1806 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 1802: jüngste Tochter des Johann Kaspar Siegemund

  • Quellen 
    1. [S124] Taufen Kauffung 1802-Pag.51, (Mormonenfilm 889975), 12 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 12 März 1802

      ist der Johanne Christiane Siegemund, des Johann Caspar Siegemund, Schenkwirth in Ober Alt Schönau, jüngste Tochter, den 11 Mar 1802 unehelich geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Rosina genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Helene Sauer, des Johann Christian Gottlieb Sauer, Inwohner in der zur Stadt Schönau gehörigen Vorwerkshause, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine Beer, des David Beer, Bauer in Alt Schönau, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Gottlieb Enkelmann, Tischler, des Johann Gottlieb Enkelmann, Tischler in Alt Schönau, ältester Sohn.


    2. [SE24] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1806-07, (Mormonenfilm 889977), 14 Okt 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14ten Oktober 1806

      sind in der hiesigen Kirche getraut worden, der Wittwer Johann Friedrich Tschirner, Freihäusler und Zimmermann in Alt Schönau.
      Mit Johanne Helene Christiane Siegemund, des Johann Kaspar Siegesmund, Schenkwirth in Ober Alt Schönau, jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 32 Jahre, die Braut 31 Jahre alt.