Theresia Schweinsberg

weiblich 1831 - 1904  (73 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Theresia Schweinsberg 
    Geburt 31 Okt 1831  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 2 Nov 1831  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht weiblich 
    Religion rk 
    Tod 20 Nov 1904  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 4
    Ursache: Influenza 
    Beerdigung 24 Nov 1904  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Personen-Kennung I1893  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jul 2025 

    Vater Johann Schweinsberg,   geb. geschätzt 1800, Cobbenrode ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Maria Anna Schauerte,   geb. geschätzt 1800, Cobbenrode ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung geschätzt 1825 
    Familien-Kennung F10700  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johann Franz Dünnebacke,   geb. 3 Jun 1828, Wulstern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Okt 1892, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 11 Mai 1854  Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5, 6
    Notizen 
    • Am 11.05.1854 heiraten in Cobbenrode Johann Franz Dünnebacke, 25 Jahre, 11 Monate und 8 Tage alt, unverheiratet bisher, Schuhmacher, Sohn des Theodor Dünnebacke, Ackersmann, und der Maria Francisca Burdick in Westerbödeld, R I P (d. h. Eltern verstorben ?? Todesdatum des Vaters 1857 überprüfen), Zustimmung zu Heirat Majorennität und eigene infolge ??? beim Tode der Eltern, und Therese Schweinsberg, 23 Jahre, 6 Monate und 10 Tage, unverheiratet, Tochter des Johann Schweinsberg, Lohgerber, und der Maria Anna Schauerte zu Cobbenrode, mündlicher Consens der Eltern.
      Trauzeugen sind Fraciscus Wilhelmus Schulte, Müller in Herhageb, und Theresia Schauerte, verheiratet in Isingheim.
    Kinder 
     1. Franz Dünnebacke,   geb. 22 Mrz 1855, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Okt 1857, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)
     2. August Dünnebacke,   geb. 11 Feb 1858, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Dez 1924, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     3. Maria Elisabeth Dünnebacke,   geb. 8 Nov 1860, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Feb 1918, Halberbracht Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre)
     4. Joseph Dünnebacke,   geb. 28 Dez 1863, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     5. Johann Dünnebacke,   geb. 17 Jan 1867, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Jan 1904, Köln Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre)
     6. Franz Joseph Dünnebacke,   geb. 6 Apr 1874, Cobbenrode Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Apr 1946, Meinersen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
    Familien-Kennung F1036  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 31 Okt 1831 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 2 Nov 1831 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 11 Mai 1854 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Influenza - 20 Nov 1904 - Cobbenrode Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 24 Nov 1904 - Cobbenrode Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • lfd. Nr. 14 Maria Theresia Schweinsberg wird am 01.11.1831 morgens 4 Uhr in Cobbenrode ehelich geboren und am 02.11.1831 in Cobbenrode rk getauft. Vater ist Johannes Schweinsberg, Löher, Mutter ist Maria Anna Schweinsberg, geb. Schauerte.
      Taufpaten sind Johann Vogelheim aus Cobbenrode, verehelicht, und Theresia Kemper aus Isingheim, unverheiratet.
      Anm.: In beiden Bänden der Familiengeschichte Dünnebacke ist fälschlich der 31.10.1831 als Geburtstag genannt.

      Am 11.05.1854 heiraten in Cobbenrode Johann Franz Dünnebacke, 25 Jahre, 11 Monate und 8 Tage alt, unverheiratet bisher, Schuhmacher, Sohn des Theodor Dünnebacke, Ackersmann, und der Maria Francisca Burdick in Westerbödeld, R I P (d. h. Eltern verstorben ?? Todesdatum des Vaters 1857 überprüfen), Zustimmung zu Heirat Majorennität und eigene infolge ??? beim Tode der Eltern, und Therese Schweinsberg, 23 Jahre, 6 Monate und 10 Tage, unverheiratet, Tochter des Johann Schweinsberg, Lohgerber, und der Maria Anna Schauerte zu Cobbenrode, mündlicher Consens der Eltern.
      Trauzeugen sind Fraciscus Wilhelmus Schulte, Müller in Herhageb, und Theresia Schauerte, verheiratet in Isingheim.


      Der Sohn August wird am 11.02.1858 gegen 7 Uhr morgens in Cobbenrode ehelich geboren und am 13.02.1858 in Cobbenrode rk getauft. Vater ist Franz Dünnebacke, Schuhmacher, Mutter ist Theresia Schweinsberg.

      August Dünnebacke, Bergmann in Cobbenrode, ehel. Sohn des Schuhmaches Franz Dünnebacke und der Theresia Schweinsberg in Cobbenrode, 27 Jahre, 11 Monate und 29 Tage alt, * 11.02.1858, heiratet mit Einwilligung der Eltern, ledig, Maria Elisabeth Giees in Hengschlade, ehel. Tochter des Schuhmachers Burchard Giess und der Maria Catharina Kaemper in Hengschlade, 22 Jahre, 5 Monate und 29 Tage alt, * 11.08.1863, mit Einwilligung dee Eltern, ledig, am 09.02.1886 in Cobbenrode.


      Johann Franz Dünnebacke, Schuhmacher resp. Arbeiter in Cobbenrode, stirbt am 05.10.1892 nachts 1/2 1 Uhr in Cobbenrode im Alter von 64 Jahren, 4 Monaten und 2 Tagen nach Copulationsbuch, * 03.06.1828. Er litt an Gicht und war langegelähmt. Er wird am 08.10.1892 in Cobbenrode beerdigt.

      Maria Theresia Dünnebacke, geb. Schweinsberg, wohnhaft in Cöln, Witwe, 73 Jahre und 19 Tage alt, * 01.11.1831, stirbt am 20.11.1904 an einer Influenza. Sie wird am 24.10.1904 in Cobbenrode beerdigt.

  • Quellen 
    1. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 50 u S. 55.

    2. [S444] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 13 Jul 2023, KB007-01-T; T_0014, Abschrift H. Kuba.

    3. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 55.

    4. [S446] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Jul 2023, KB013-01-S; S_0118, Abschrift H. Kuba.

    5. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. I / S. 50.

    6. [S444] Cobbenrode, kath. Pfarrei St. Nikolaus, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 12 Jul 2023, KB008-01-H; H_0032, Abschrift Herbert Kuba.