Quellen |
- [B154] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-10, (LDS Film 889978), 4 Dez 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.60
den 4. Dezember 1810
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Wittwer Gottlieb Raubbach, Inwohner und Glaser in Viehring, welcher den 2. Dezember 1810 zum Mittag um 1:00 Uhr am Schlage gestorben.
Alt: 74 Jahre.
- [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 3 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 3 April 1802
ist des Christian Aust, Hofehaeusler in Viehringe, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke, den 1 April 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des Abraham Blümel, Freihaeusler und Zimmermeister in Viehringe, 2te Tochter.
2. Jungfer Johanne Elenore Linke, des Johann Christoph Linke, Inwohner in Leipe, einzige Tochter.
3. Frau Johanne Elenore Stief, des Johann Christoph Stief, Hofehaeusler und Schneider in Viehringe, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihaeusler und Glaser in Viehringe.
5. Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe.
Taufzeugin Nr.4
- [S149] Taufen Kauffung 1803-Pag.76, (Mormonenfilm 889975), 12 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 12 April 1803
ist des Meisters Ehrenfried Püschel (Pueschel), Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Raubbach, den 10 Apr 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Christiane genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth Püschel (Pueschel), des Christian Püschel, Häusler in Viehringe, Eheweib.
2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihaeusler und Glaser in Viehringe, Eheweib.
3. Johann George Friedrich Kadolph, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottfried Pätzold (Paetzold), Großgärtner in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- [S209] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-37, (Mormonenfilm 889975), 7 Jul 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 51
den 7. Juli 1808
Ist des Johann Georg Friedrich Kadolph, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach, den 5. Juli 1808 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Johanne beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Johanne des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Viehring, jüngste Tochter
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
3. Johann Gottfried Rüffer, Freihäusler in Kammerswaldau.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.136
- [S233] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-61, (Mormonenfilm 889975), 19 Nov 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
den 19. November 1809
Ist es Johann George Friedrich Kadolph Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach (Rauppach), den 14. November 1809 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Johanne, des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Viehring, jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Eheweib,.
3. Karl Gottfried Benjamin Seifert, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt in Mittel Kauffung.
- [S268] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-31, (Mormonenfilm 889975), 21 Jul 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 21ten Juli 1805
ist des Johann Georg Friedrich Kadolph, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Raubbach, den 18ten Juli 1805 zu Mittage um 12 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanna Maria, des Gottlieb Raubbach, Inwohner und Glaser in Viehring, jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
3. Johann Gottfried Renner, Hofegärtner in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.101 1806
Taufzeugin Nr.2
- [S307] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-30, (LDS Film 889975), 1 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.39
den 1. Juli 1811
Früh um 5:00 Uhr wurde dem Siegesmund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, ein Töchterlein geboren, welches schwachheitshalber die Nottaufe erhielt, wobei ihm der Name Johanne Beate beigelegt worden, nach erhaltener Nottaufe aber bald starb.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib.
3. Meister Christian Pillger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
- [S319] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-42, (LDS Film 889975), 19 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 19. Januar 1812
Ist es Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 17. Januar 1812 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Christiane Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Johanne, des Johann Christoph Zeisberg, Freihäusler und Weber in Seitendorf? Eheweib.
2. Frau Johanne Dorothee, des Karl Friedrich Blümel, Freihäusler Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
4. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Däsler (Dasler?), Freihäusler, Bäcker und Schenkwirt wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
|