Quellen |
- [B145] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-01, (LDS Film 889978), 7 Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.3
den 7. Januar 1810
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottlieb Müller, Hofegärtner in Mittel Kauffung, welche den 3. Januar 1810 vormittags um 2:00 Uhr an der Brustwassersucht gestorben.
Alt 63 Jahre und 9 Monate.
- [B195] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-22, (LDS Film 889978), 13 Apr 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 13. April 1814
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner in Viehring, jüngstes Töchterlein namens Johanne Eleonore, welches den 11. April 1814 früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: 8 Wochen 4 Tage
- [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 5 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 5 April 1802
ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller (Mueller), den 4 Apr 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Mäuer, des Johann Gottfried Mäuer (Meuer, Maeuer), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Johann Gottlieb Müller, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Müller, des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottfried Blümel (Bluemel), des Johann Gottfried Blümel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.2
- [S141] Taufen Kauffung 1802-Pag.68, (Mormonenfilm 889975), 21 Dez 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 21 Dezember 1802
ist des Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Müller (Mueller), den 19 Dez 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Carl Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Müller (Mueller), des Gottlieb Müller, Hofegaertner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter.
2. Johann Gottlieb Glauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung.
3. Gottlieb Weber, Freihaeusler und Schuhmacher in Seiffersdorf.
4. Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der gnädigen Frau von Beuchel in Mittel Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.1
|