Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Michael Ludwig Kreile[1]

männlich 1894 - 1965  (71 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Michael Ludwig Kreile 
    Geburt 6 Feb 1894  Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Platz HS-Nr. 72 
    • 7. Kind
    Taufe 12 Feb 1894  Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Getauft von: Pfarrer J. J. Blank
      im Hause
    Geschlecht männlich 
    Konfirmation/Firmung 7 Apr 1907  Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kirche 
    akadem. Graduierung 30 Apr 1907  Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    akadem. Graduierung 30 Apr 1910  Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf Bauer, Raiffeisenrechner 
    Religion ev.-luth. 
    Aufenthaltsort Adresse:
    Kaltenbrunn - HS-Nr. 40
    heute: Rosengasse 7 
    Datensatzidentnummer AB:I191 
    _UID 347AFB38F5A74A21A56BA593F9D276D8499E 
    Tod 28 Feb 1965  Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kaltenbrunn HS-Nr. 40 
    Beerdigung Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I191  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

    Vater Johann David Kreile,   geb. 21 Jul 1853, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Jan 1934, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Mutter Eva Kunigunda Kaiser,   geb. 25 Feb 1857, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Apr 1896, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Eheschließung 27 Feb 1881  Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Platz HS-Nr. 72 
    • Pfr. Zahn
    Familien-Kennung F68  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Emma Hülß,   geb. 16 Sep 1898, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Feb 1974, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Eheschließung 13 Okt 1918  Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: RELI 
    • Vermählt von: Pfarrer: Oehlmann
    Verheiratet 13 Okt 1918  Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Adam Ludwig Kreile,   geb. 7 Jul 1922, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Sep 1994, Ebensfeld, Landkreis Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
     2. Auguste Luise Kreile,   geb. 20 Sep 1926, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Mrz 1927, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     3. August Helmuth Kreile,   geb. 6 Mai 1929, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Apr 2011, Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre)
     4. Vertraulich
    Familien-Kennung F56  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Notizen 
    • Laut Deutsche Verlustlisten Band 111, Seite 3547 vom 10.12.1914, war er im Reserve Infanterie-Regiment Nr. 4 (16. Kompanie), und wurde leicht verwundet.

      Hatte 9,6 Tagewerk Land.
      Er war in Kaltenbrunn gleichzeitig der Leiter der Raiffeisenbank.

      Er war nach dem 1. Weltkrieg bis 1922 > 2. Vorsitzender des Krieger- und Militärvereins Kaltenbrunn. Zum 25. Gründungsfest 1928 gehörte er zur Fahnendelegation.

  • Quellen 
    1. Auszug aus den Tauf-(Geburts-)matriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang 1894, Bild 133 Auszug aus den Kommunikantenmatrikeln (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang 1907 Schlußzeugnis aus der Werktagsschule 30.04.1907 Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft für den Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg, No. 1769 / 1909 - Unterlagen-Mitteilung über Unfall am 30.07.1909 (beim Kirschenpflücken). Hierbei kam es zu einem "typischen Radiusbruch" am linken Arm. Entlassungszeugnis der Sonntagsschule 31.04.1910 Deutsche Verlustlisten Band 111, Seite 3547 vom 10.12.1914 Liebesbrief an Emma Hülß vom 23.10.1917 Auszug aus der Heiratsurkunde (Standesamt Kaltenbrunn) - 02/1918 - (hier wird er als Ehemann von Emma Hülß geb. 16.09.1898 bezeichnet). Vereinschronik: 75 Jahre Soldatenkameradschaft Kaltenbrunn 1977 Auszug aus der Sterbeurkunde vom Standesamt Kaltenbrunn - 3/1974 - (hier wird er als Ehemann von Emma Kreile geb. 16.09.1898 bezeichnet). Auszug aus den Sterbematriken (ev.-luth. Kirchgemeinde Geroda) - Jahrgang ?, Bild Foto vom Haus Fotos.