Quellen |
- [B199] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-26, (LDS Film 889978), 28 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: B199
Begräbnisse Kauffung 1814
Pag.26
Nr. 53
den 28. Mai 1814
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Johann Friedrich Wilhelm, welches den 26. Mai 1814 früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: 10 Wochen
- [B271] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-11, (LDS Film 889978), 14 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 12
am 14. Februar 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Meister Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, welcher den 10. Februar 1830 nachmittags um 4:00 Uhr an der Lungensucht gestorben war, 52 Jahre, 4 Monate und 3 Wochen alt.
- [S16] Taufen Kauffung 1810-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 29. Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 29 Jan
Ist des Meisters Johann Gottlieb Börner Freyhäusler und Schneider
wie auch Gerichtsgeschworener in N.K. als auch Kirchenvater und Kirchen-
vorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche von s.W. An-
na Ros. geb. Siebenschuh den 26. des Monats früh um 5 Uhr geb.
Söhnlein zur heil. Taufe gebracht und demselben den
Name Johann Gottlieb Samuel beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jgf. Johanne Juliane des Gottfr. Blümels Inwoh. in N.K. einzige Tochter
2. Frau M. Elis. des Gfried Pätzold Freyhäusl u. Schuhm. in N.Kauffung
Ehew.
3. Frau Anna Regi. des Ehrenfr. B?? Freyhäusl un Schneider in N.K.
4. Herr Karl Glieb Franz Freyguthspächter in Nieder Kauffung
5. Johann Gfried Sauer Herrschaftl Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe
6. Mstr. Karl Gfried Blümel Freyhäusl und Tischler in
Ober Kauffung
Vater der Taufzeugin Nr. 2
- [S216] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-44, (Mormonenfilm 889975), 6 Nov 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 83
den 6. November 1808
Ist es Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 2. November 1808 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Frömberg, Huf- und Waffenschmied in Radschin, jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
3. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Gottfried Siebenschuh, gewesener Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung?, Nachgelassene 2. Tochter.
4. Frau Anne Rosine, des Johann George Hampel, Freihäusler und ? In Tiefhartmannsdorf, Ehefrau.
5. Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
6 Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
7. Meister Ehrenfried Berger, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
- [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 16 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.6
den 16. Januar 1812
Ist es Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 12. Januar 1812 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Helene, des Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Sommer, Großschäfer in dem Ketschdorf war Freigut Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann George Beer, Bauer in Ober Altschönau Eheweib.
Taufen Kauffung 1812
Pag.42
Quelle: S319
4. Junggesell Johann Gottlieb Kambach, des weiland Meister Johann Christoph Kambach, gewesener Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider wie auch Gerichtsgeschworener und Kirchvater in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S328] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-51, (LDS Film 889975), 29 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.45
Den 29. Juli 1812
Ist es Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler, Schneider und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen evangelischen Kirche, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Siebenschuh, den 26. Juli 1812 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Heinrich genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung wie auch Kirchvater und Kirchenvorsteher bei der hiesigen katholischen Kirche, Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Herr Johann Gottlieb Franz, Freigut Pächter in Nieder Kauffung.
5. Meister Johann Gottlieb Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
6. Meister Karl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung.
- [S342] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-08, (LDS Film 889975), 25 Apr 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S342
Taufen Kauffung 1813
Pag.8
Nr.21
den 25. April 1813
Ist es Johann Christian Gottfried Liebig, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Geisler, den 18. April 1813? Abends um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. die hochwohlgeborene Frau Gabriele Luise Auguste Friederike Baronin von Zedlitz auf Nieder Kauffung.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter.
3. Marie Theresia Seifert, Ausgeberin auf hiesigem Mittelhofe.
4. Frau Maria Rosine, des Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau
5. Herr Heinrich Ludwig Schimbke, Amtmann in Nieder Kauffung.
6. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung.
7. Meister Christian Gottlieb Müller, Freihäusler, Fleischer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Altschönau.
8. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Gerichtsgeschworener wie auch Garnhändler in Mittel Kauffung.
- [S353] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-19, (LDS Film 889975), 14 Sep 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.57
den 14. September 1813
Ist es Johann Gottlieb Renner, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mäuer, den 7. September 1813 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Benjamin Krain, Freihäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter?
3. Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.201?
- [S367] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-33, (LDS Film 889975), 27 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.24
den 27. März 1814
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 22. März 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann George Beer, Bauer in Ober Altschönau Ehefrau.
3. Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.210
- [S410] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-06, (LDS Film 889975), 7 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 21
den 7. April 1816
Ist es Gottfried Blümel, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 5. April 1816 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher? In Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Susanne, des Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottfried, des Gottlieb Richter, Hofehäusler in Nieder Kauffung einziger Sohn.
5. Christian Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S411] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-07, (LDS Film 889975), 15 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 24
den 15. April 1816
Ist es Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 7. April 1816 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann George Beer, Bauer in Ober altSchönau, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Christian Warmbrunn, Hofehäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
5. Johann Gottlieb Kammbach, Kretschmer in Mittel Kauffung.
6. Meister Börner, Schneider, Freihäusler und Kirch Vater bei den hiesigen 2 Kirchen.
7. Christian Gottlob Pätzold, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung.
8. Meister Christian Ernst Pruschwitz Fleischhauer allhier.
- [S414] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-10, (LDS Film 889975), 13 Mai 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 34
den 13. Mai 1816
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mäuer, den 8. Mai 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Anne Regine, des Gottlieb Joppe,(Nicht Hoppe) Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Zeile 3. Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 231
- [S434] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-30, (LDS Film 889975), 18 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 18. Mai 1817
Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 13. Mai 1817 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Geisler, gewesener Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung, nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Regine Sommer geborene Langer, Krämer in Mittel Kauffung.
3. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Carl Gottlob Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung und Landwehrmann.
5. Meister Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
6. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Böttcher in Mittel Kauffung.
- [S441] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-37, (LDS Film 889975), 31 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
den 31. August 1817
Ist des Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider als auch Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung als auch Kirchenvater und Kirchenvorsteher bei den hiesigen beiden Kirchen, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Siebenschuh, den 28. August 1817 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib
3. Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
- [S443] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-39, (LDS Film 889975), 5 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 67
den 5. Oktober 1817
Ist des Meister Christian Ernst Pruschwitz, Freihäusler und Fleischhauer allhier, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Baumert, den 28. September 1817 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Traugott beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Caspar Baumert, Bauer in Ludwigsdorf Eheweib.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Christian Baumert, Bauer in Probsthain Eheweib.
3. Frau Johanne Rosine, des Karl Pruschwitz, Freihäusler und Viehhändler in Seitendorf Eheweib.
4. Frau Marie Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
7. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
8. Christian Gottlieb Müller, Fleischhauer und Schenkwirth in Ober Altschönau.
- [S479] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-06, (LDS Film 889975), 19 Mai 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
am 19. Mai 1825
Ist des Johann Gottlieb Hambach (Kambach?) Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 14. Mai 1825 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Karl Großmann,(Goßmann?) Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 63
- [S482] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-09, (LDS Film 889975), 5 Aug 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
am 5. August 1825
Ist der Johanne Eleonore Warmbrunn, des Christ. Gottlieb Warmbrunn, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, heute früh 2Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht demselben die Namen Marie Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Wittig, Freihäusler in Nieder Kauffung 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des selben älteste Tochter.
3. Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: uneheliches Töchterlein, Begräbnisbuch: Pag 54
- [S490] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-17, (LDS Film 889975), 3 Apr 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 22
am 3. April 1826
Ist des Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schneider, den 23. März 1826 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernestine Henriette beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Johann Christoph, des Karl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder-Leipe Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Christian Benjamin Schubert, Häusler in Mittel Kauffung.
- [S502] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-29, (LDS Film 889975), 1 Mrz 1827 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
am 1. März 1827
Ist des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pätzold, den 16. Februar 1827 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Friedrich Wilhelm beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Regine, des Karl Goßmann, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Carl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Leipe
- [S597] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-73, (LDS Film 889975), 22 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 22. September 1833
Wurde des Meister Johann Gottlieb Wittig, Inwohner und Stellmacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Warmbrunn, den 8. September 1833 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernstine Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Christian Gottfried Wittig, Weber in Tiefhartmannsdorf einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung älteste Tochter.
3. Johanne Juliane, des Johann Carl Braimer ???? (Brauner? ), Bauer in Nieder Kauffung.
4. Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Hamann, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Christian Warmbrunn, Schumacher unter Niemitz-Kauffung, einziger Sohn.
6. Johann Samuel Speer, Weber und Freihäusler in Nieder Kauffung.
7. Johann Carl Benjamin Pilger, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung.
- [S697] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-16, (LDS Film 889976), 30 Jul 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
den 30. Juli 1837
Wurde des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Pätzold den 23. des Monats abends um 8:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich Wilhelm
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland George Friedrich Heptner, Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Geisler, Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Friebe, Häusler und Schumacher in Tiefhartmansdorf Ehefrau.
4. Junggesell Johann Karl, des Johann Gottfried Pätzold, Häusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
5. Gottlieb Tschirner, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
6. Christian Gottlieb Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung
- [S728] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-20, (LDS Film 889976), 9 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 57
den 9. September 1838
Wurde des Meisters Christian Gottlieb Sommer, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pätzold den 2. des Monats morgens um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne, des Karl Pätzold, Gärtner und Schumacher in Leipe älteste Tochter.
2. Jungfer Marie Rosine, des Johann Christian Sommer, Gärtner in Röversdorf älteste Tochter.
3. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Jäckel, Stellenbesitzer in Röversdorf Ehefrau.
4. Frau Johanne Christiane, des Karl Pätzold, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Junggesell Karl Gottlieb, des weiland Johann Gottlieb Kambach, gewesener Freihäusler und Schmied in Nieder Kauffung nachgelassener ältester Sohn.
6. Junggesell Christian Gottfried, des weiland Christian Gottfried Pätzold, gewesener Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
7. Gottlieb Sagaßer (Sagasser), Inwohner in Nieder Kauffung.
8. Christian Gottlieb Seiler, Hohner in Röversdorf.
9. Ehrenfried Beer, Freigärtner in Willenberg (Wittenberg?).
- [S732] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-24, (LDS Film 889976), 6 Nov 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 70
den 6. November 1838
wurde des Carl Gottlieb Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Ernst den 28. Oktober vormittags um 9 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Sauer?, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Johanne Christiane, des Christian Gottlieb Sommer, Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
4. Junggesell Christian Gottfried, des weiland Christian Gottfried Pätzold, gewesener Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
5. Johann Gottlieb Wennrich, Häusler in Mittel Kauffung
- [SE102] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-20, (LDS Film 889977), 22 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 9
den 18. August 1834
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Meister Carl Gottlieb Werner, Schumacher und Inwohner in Nieder Kauffung?, Des weiland Carl Samuel Werner, gewesener Inwohner und Zimmermann in Streckenbach, nachgelassener einziger Sohn.
Mit der Jungfer Johanne Christiane Pätzold, des weiland Johann Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher? In Nieder Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 25 Jahre alt.
- [SE106] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835-03, (LDS Film 889977), 26 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 13
den 26. Mai 1835
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Gottlieb Pätzold, des weiland Meisters Johann Gottfried Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit Johanne Christiane Ernst, des Johann Ehrenfried Ernst, Erndt-und Dreschgärtner in Mittel Kauffung eheliche einzige Tochter
der Bräutigam war 24 Jahre alt die Braut 19 Jahre alt.
|