Karl Gottfried Walter[1]

männlich 1802 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Gottfried Walter 
    Taufe 2 Mai 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse 2 Mai 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 2 Mai 1802 
    evangelisch 
    Geburt 29 Apr 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Elisabeth Warmbrunn (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Maria n.n.verh. Rönsch (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Gottlieb Zingel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Freigärtner Johann Gottlieb Tschorn (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I1934  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 8 Aug 2019 

    Vater Hofegärtner Karl Gottfried /Walter Walther,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Rosine Langer   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F799  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsTaufe - 2 Mai 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 2 Mai 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGeburt - 29 Apr 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S128] Taufen Kauffung 1802-Pag.55, (Mormonenfilm 889975), 2 Mai 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.56

      Taufzeugen waren:
      1. Maria Elisabeth Warmbrun, des weiland Christoph Warmbrun, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene einzige Tochter.
      2. Anna Maria Rönsch (Roensch), des Gottlieb Rönsch, Freihaeusler in Kobersdorf, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Gottlieb Zingel, des Johann Caspar Zingel, Haeusler in Alt Schönau, einziger Sohn.
      4. Johann Gottlieb Tschorn, Freigaertner in Nimmersatt.