Johanne Elenore Karsolke[1]

weiblich 1784 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Elenore Karsolke 
    Spitzname Karsolk ? 
    Geburt ca. 1784 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 29 Mai 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 29 Mai 1802 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I1947  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2019 

    Vater Freihäusler Johann Gottfried Karsolke,   geb. 1753, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Maria Elisabeth Wilhelm,   geb. ca Okt 1751   gest. 1 Dez 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 50 Jahre) 
    Familien-Kennung F804  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Freihäusler u. Schneider Carl Gottfried Rüffer,   geb. ca. 1785   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 8 Aug 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1271  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 28 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 29 Mai 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 8 Aug 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 29 Mai 1802: jüngste Tochter des Johann Gottfried
      Karsolk(e?) aus 1ter ehe.

  • Quellen 
    1. [S130] Taufen Kauffung 1802-Pag.57, (Mormonenfilm 889975), 29 Mai 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.57

      den 29 Mai 1802

      ist des Johann Christoph Scholz, Freihaeusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Weist, den 28 Mai 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Elenore genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johann Elenore Karsolk, des Johann Gottfried Karsolk, Freihaeusler in Nieder Kauffung, jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine Hielscher, des Johann Christoph Hielscher, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann George Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, einziger Sohn.

      Taufzeugin Nr.1

    2. @SE 37@, 8 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1809-13

      Quelle: SE 37

      Nr.16
      den 8ten August 1809

      Sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Meister Carl Gottfried Rüffer, Freihäusler und Schneider in Cammerswaldau (Kammerswaldau), des Meister Johann George Friedrich Rüffer, Inwohner und Schneider in Cammerswaldau, ehelicher einziger Sohn erster Ehe.
      Mit der Jungfer Johanne Eleonore Karolk(in)e, des Johann Gottfried Karsolke, Freihäusler in Nieder Kauffung, eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 24 Jahr alt, die Braut 25 Jahr.