Johanne Juliane Rüger[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich 1802 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Juliane Rüger 
    Geburt 19 Jul 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 21 Jul 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 21 Jul 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 21 Jul 1802 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anna Regina (Rosine) Aust (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Barbara Elisabeth Seifert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Freih,Inwohner u. Schneider Johann Gottlieb (Gottlob) Weist (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst Wilhelm /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I1986  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jun 2020 

    Vater Hofehäusler Johann Gottfried Rüger,   geb. Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Maria Warmbrunn   gest. vor 1835 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F816  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Freihäusler Johann Christoph /Seifert Seiffert,   geb. ca. 1806, Altschönau, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 11 Mai 1835  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Ernst Wilhelm /Seifert Rüger,   geb. 29 Mrz 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Apr 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3220  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jul 2020 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 19 Jul 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 21 Jul 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 21 Jul 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 11 Mai 1835 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B326] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-06, (LDS Film 889978), 23 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 38
      den 23. April 1835

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Johanne Juliane Rüger, des Johann Gottfried Rüger, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter uneheliches Söhnlein namens Ernst Wilhelm, welches den 21. des Monats zu Mittag um 12:00 Uhr an Schwäche gestorben.

      Alter: ein Monat und 3 Tage.


    2. [S132] Taufen Kauffung 1802-Pag.59, (Mormonenfilm 889975), 21 Jul 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21 Juli 1802

      ist des Gottfried Rüger (Rueger), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Warmbrun, den 19 Jul 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Anna Regina Pätzold Paetzold), des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, Eheweib.
      2. Frau Barbara Helene Beer, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Meister Johann Gottlieb Weist, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung.


    3. [S475] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-02, (LDS Film 889975), 7 Feb 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nummer 7
      den 7. Februar 1825

      Ist es Carl Gottlieb Mäuer (Meuer), Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Langer, den 21. Januar 1825 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Rüger, Häusler in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Meister Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung


    4. [S635] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-08, (LDS Film 889976), 5 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1835

      Pag 7

      Nr. 25
      den 5. April 1835

      Wurde der Johanne Juliane Rüger, des Gottfried Rüger, Häusler in Mittel Kauffung älteste Tochter den 29. März zu Mittag um 12:00 Uhr uneheliches Söhnlein zur Taufe gebracht, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Beate, des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Johann Karl Heydrich (Heidrich), Inwohner in Berbisdorf.
      3. Johann Christian Tschentscher, Freihäusler in Mittel Kauffung.


    5. [SE105] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835-02, (LDS Film 889977), 11 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      den 11. Mai 1835

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Christoph Seifert, Freihäusler in Altschönau und Ulanen beim 1. Ulanenregiment unter 2. Schwadron in Lippen, und des Johann Gottlieb Seifert, Inwohner in Alt Schönau ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Juliane Rüger, des Johann Gottfried Rüger, Häusler in Mittel Kauffung eheliche ältester Tochter 1. Ehe.

      Der Bräutigam war 28 Dreiviertel, die Braut 31 dreiviertel Jahre alt.

      Aus der Eheschließung geht hervor, dass die Anna Maria Warmbrun zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben ist,