Quellen |
- [S18] Taufen Kauffung 1810-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 6. Feb 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 6ten Febr
Ist des Ehrenfr. Freche Inwohn. in M.Kauffung von s.W.
Anna Ros. geb. Langer den 4. des Monats Abends um 8 Uhr geb.
Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der
Name Johann Gottlieb beigelegt worden.
Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 170
Taufzeugen waren
1. Jgf. Anna Regina des Gfried Friebes Freygärt. in M.K. älteste Tochter
2. Maria Elisabeth des Johann Gottl. Langer Hofehäusler in M.K. Ehew.
3. Christian Melchior Raubbach Inwohner in Berbesdorf
- [S232] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-60, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
den 25. Oktober 1809
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Regine geborene Aust, den 22. Oktober 1809 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Maria, des Johann Gottfried Rückert ?, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.162
- [S594] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-70, (LDS Film 889975), 18 Aug 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 18. August 1833
Wurde des Johann Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 5. August 1833 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Ernst Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Caroline, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottfried Freche, Schumacher und Hofegärtner in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
3. Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung.
4. Johann Christoph Mäuer (Meuer), Hofehäusler und Totengräber in Viehring.
- [S644] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-15, (LDS Film 889976), 5 Jul 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0660.jpg
Quelle S644,
Taufen Kauffung 1835
Pag 14
Nr. 47
den 5. Juli 1835
Wurde des Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Viehring zu Mittel Kauffung gehörig, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Langer den 1. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Langer, Inwohner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
3. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Ehrenfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung 2. Sohn.
- [S665] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-10, (LDS Film 889976), 19 Jun 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
den 19. Juni 1836
Wurde des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kleinert den 12. des Monats zu Mittage um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Juliane Johanne, des Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher auf Niemitz-Mittel Kauffung 2. Tochter.
3. Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S674] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-18, (LDS Film 889976), 2 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 65
den 2. Oktober 1836
Wurde des Johann Gottlieb Tschörptner, (Tschörbtner) Häusler in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Aust geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Ehrenfried Exner, Häusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Junggesell Johann Karl Gottfried, des Johann Gottfried Tschörptner, (Tschörbtner) Bauer in Rohnau? Einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.
Nach oben
- [S709] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-28, (LDS Film 889976), 31 Dez 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1837-28
Pag 28
Nr. 82
den 31. Dezember 1837
Wurde des Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Langer den 24. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Karoline, des Johann Gottlieb Langer, Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Johanne Christiane, des Johann George Langer, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Karl Ehrenfried, des Karl Ehrenfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung ältester Sohn.
Anmerkung von Rainer Minnerop: bei diesem Eintrag fehlt der Name des getauften Kindes
Ende 1837
- [SE125] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-02, (LDS Film 889977), 30 Apr 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
den 30. April 1839
Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Ernst Gottfried Ansorge, des Johann Gottfried Ansorge, Gärtner in Ketschdorf ehelicher jüngster Sohn 2. Ehe.
Mit der Jungfer Johanne Christiane Caroline Langer, des Gottlieb Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 26 Jahre alt.
|