Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Andreas Hülß

männlich 1704 -


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Andreas Hülß 
    Taufe 23 Nov 1704 
    Geschlecht männlich 
    Religion ev.-luth. 
    Datensatzidentnummer AB:I20415 
    _UID 7556A24FA3DE4BC5810A145FACD70B7750A5 
    Personen-Kennung I20415  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 31 Mrz 2023 

    Vater Johannes Georgius Hülß,   geb. 21 Feb 1672, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mai 1741, Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Margaretha Dressel,   geb. 11 Jun 1671, Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jan 1740, Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 14 Feb 1693  Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F1403  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Lebend 
    Familien-Kennung F7772  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Quellen 
    1. Gleußen (evgl.-luth.) / Trauungen / Jahrgang 1693 / S. 276 / Nr. 4: Den 14. Febr. habe ich Joh. Hülßen, auch Joh. Hülßen zu Kaltenbrunn eheleibl. Sohn mit Margaretha, weil. Hannß Dreßels allhir sel. nachgelaßene eheleibl. itzo alhir Niclaus Ochs Stieftochter allhir nach dreymaliger Proclamation copuliret die Hochzeit hat der Braut Stief Vater a llhir verleget.