Maria Elisabeth n.n. verh. Rüger[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth n.n. verh. Rüger 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 3 Okt 1802  Leipe - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Leipe 
    Religion 3 Okt 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Johanne Christiane Wehlitz (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2053  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2019 

    Familie Freigärtner Johann Gottfried Rüger,   geb. Leipe - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F837  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jun 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Leipe - 3 Okt 1802 - Leipe - Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 3 Okt 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S87] Taufen Kauffung 1801-Pag 26, (Mormonenfilm 889975 ), 3 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3 Oktober 1802

      ist des Franz Joseph Wehlitz, herrschaftlicher Viehpächter auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung, katholischer Religion, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Kahl, den 24 September geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Gruhe, des Johann Christoph Gruhe, Großschäfer in Lauterbach, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth Rüger (Rueger), des Johann Gottfried Rüger, Freigaertner in Mittel Leipe, Eheweib.
      3. Johann Franz
      Rest nicht/schlecht lesbar, muss nachfotografiert werden
      Hortrams - Hortramps, Kleinschäfer in Nieder Lauterbach.
      4. Christoph Kahl ?, herrsch. Wächter in Nieder Leipe
      Taufzeugin Nr.2

    2. [S87] Taufen Kauffung 1801-Pag 26, (Mormonenfilm 889975 ), 3 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3 Oktober 1802

      ist des Franz Joseph Wehlitz, herrschaftlicher Viehpächter auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung, katholischer Religion, von seinem Weibe Johanne Elenore geborene Kahl, den 24 September geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Johanne Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Gruhe, des Johann Christoph Gruhe, Großschäfer in Lauterbach, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth Rüger (Rueger), des Johann Gottfried Rüger, Freigaertner in Mittel Leipe, Eheweib.
      3. Johann Franz
      Rest nicht/schlecht lesbar, muss nachfotografiert werden
      Hortrams - Hortramps, Kleinschäfer in Nieder Lauterbach.
      4. Christoph Kahl ?, herrsch. Wächter in Nieder Leipe
      Bei Taufzeugen Nr.2