Bauer Johann Gottfried Raubbach[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Raubbach 
    Präfix Bauer 
    Geburt Berbisdorf, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 4 Okt 1802  Berbisdorf, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Berbisdorf 
    Beruf 4 Okt 1802  Ober Berbisdorf, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion 4 Okt 1802 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Anna Regina Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottlieb Opitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottfried Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christiane Maria Elisabeth Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottfried Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottlieb Opitz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Beate Louise Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Marie Elisabeth Ansorge (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2058  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2016 

    Familie Maria Rosine n.n. verh. Raubbach   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1591  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Berbisdorf, Schlesien, Preussen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Berbisdorf - 4 Okt 1802 - Berbisdorf, Schlesien, Preussen
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Bauer - 4 Okt 1802 - Ober Berbisdorf, Schlesien, Preussen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S138] Taufen Kauffung 1802-Pag.65, (Mormonenfilm 889975), 4 Okt 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1802 Pag.65

      den 4 Oktober 1802

      Ist des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, des 2 Okt 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Karl Wilhelm genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Maria Mehwald, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      3. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder? Kauffung.

      Taufzeuge Nr.2

    2. [S181.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-09, (Mormonenfilm 889975), 18 Jun 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.28
      den 18ten Juni 1807

      Ist des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geb. Krause, den 14 Jun 1807 Abends um 8 Uhr geb. Töchterl. zur heil.
      Taufe gebracht und demselben den Namen Christiane Marie Elisabeth beigelegt worden.

      Anmerkung: s. Begräbnisbuch pag. 143

      Taufzeugen waren
      1. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      3. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.



    3. [S230] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-58, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      den 19. September 1809

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 16. September 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.161

    4. [S230] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-58, (Mormonenfilm 889975), 1 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 1. Oktober 1809

      Ist es George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Krause, den 28. September 1809 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine Pätzold, des Johann Gottfried Börner, Häusler und gewesener Gerichtsscholz in Nieder Kauffung, einzige Stieftochter.
      2. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      3. Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung.



    5. [S263] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-26, (Mormonenfilm 889975), 15 Apr 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15ten April 1805

      ist des George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Regina geborene Kraus(in)e, den 11ten April 1805 früh um 2 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Gottfried Raubbach, Bauer in Berbersdorf.
      3. Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.144 1809
      Taufzeuge Nr.2

    6. [S267] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-30, (Mormonenfilm 889975), 19 Jun 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19ten Juni 1805

      ist des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause?, den 17ten Juni 1805 abends um 8 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      3. George Friedrich Opitz, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.96 1806
      Taufzeuge Nr.2

    7. [S309] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-32, (LDS Film 889975), 18 Aug 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.47
      den 18. August 1811

      Ist es Johann Ehrenfried Freche, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 16. August 1811 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Friebe, Freigärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf, Eheweib.
      3. Melchior Raubbach, Freigärtner und Becker in Nieder Berbisdorf.


    8. [S315] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-38, (LDS Film 889975), 1 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.71
      den 1. Dezember 1811

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 28. November 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Beate Loise genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.


    9. [S348] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-14, (LDS Film 889975), 16 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S348

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.14

      Den 16. Juli 1813

      Ist es Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 13. Juli 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Friebe, Freigärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: BegräbnisbuchPag.211


    10. [S389] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-55, (LDS Film 889975), 11 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.36
      den 11. Juni 1815

      Ist es Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 9. Juni 1815 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Tauf
      zeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Friese? Freigärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.

      Quelle: S390

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.56

      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf Eheweib
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Christiane Melchior Raubbach, Freigärtner und Bäcker in nieder Berbisdorf.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    11. [S391] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-57, (LDS Film 889975), 19 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.43
      den 19. Juli 1815

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 14. Juli 1815 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung? Eheweib.

      Quelle: S392

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.58

      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in nieder Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch