Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Adolf Johann BÄGEL[1]

männlich 1887 - nach 1941  (> 55 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Adolf Johann BÄGEL 
    Geburt 4 Apr 1887  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 10 Apr 1887  Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Lehrer (1914), an der Volksschule in Jaegerndorf (1915), Reserveinfanterist des k.k. Landwehr-Infanterie-Regimentes 15 in Prachatitz (1915), Fachlehrer an der Buergerschule in Jaegerndorf (1921,1941) 
    Religion rk bis zum Austritt im Jahr 1943 laut Mitteilung vom 28.8.1943 des Kreises Jaegerndorf an die Geburtsgemeinde 
    Datensatzidentnummer AB:I20719 
    _UID 67F49C3439664CAEA3AC58BFBFABD67CE6C8 
    Tod nach 1941  Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I20719  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2023 

    Vater Adolf BÄGEL,   geb. geschätzt 1862   gest. nach 10 Apr 1887, Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 25 Jahre) 
    Mutter Anna NICHT,   geb. geschätzt 1862, Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 10 Apr 1887, Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 25 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1886  Jaegerndorf? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F9002  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Hedwig CZESCHNER,   geb. 26 Apr 1886, Geppersdorf, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1941, Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 56 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jan 1915  Prachatitz, Kapelle des allgemeinen Bezirkskrankenhauses Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Anna Marie BÄGEL,   geb. 19 Apr 1915, Krotendorf, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 16 Sep 1946 (Alter > 31 Jahre)
    Familien-Kennung F8994  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2023 

  • Notizen 
    • Geburtshaus: Jaegerndorf 106 (Stadt), lebte seit 1915 in Krotendorf

  • Quellen 
    1. Geburt mit Vermerken zu Heirat und Kirchenaustritt : Geburtsmatrik Jaegerndorf 1887, Tom. XII, Fol. 186 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84ce2c-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=f8546e96678649f3a2815730b5301b9b Heirat: Trauungsbuch Prachatitz (tschechisch: Prachatice) 1/1915, Fol. 187 : https://digi.ceskearchivy.cz/6651/191/3465/1230/50/0 27 Jahre, 9 Monate und 28 Jahre, 9 Monate; Trauzeugen: Jaromir KLÍMA, Sekundararzt des allgemeinen Bezirkskrankenhauses in Prachatitz und Ingenieur Amand SCHMIDT, Maschinenkommissaer der k.k. Staatsbahnen in Boehmisch Leipa, Kahlenberger Strasse Volkszaehlung 1921 in Krotendorf 29, Wohnung 2 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=aef93115-20ed-4e94-9176-db1cd3d1e57c65760&scan=252b3752c9b9dcff2fa8a20f744bf27e Heirat der Tochter Anna Maria : Trauungsmatrik Jaegerndorf usw. 25/1941, Tom. XVII, Fol. 375; 48 Jahre, 1 Monat und 26 Jahre, 3 Monate; Kr I 89, S. 415/433 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:1b995537:147ca01baa9:-7ee0&scan=312b28d30a024fedbfae18331e8cc9e3 Trauzeugen : Amand SCHMIDT, Ober-Reichsbahnrat aus Kreuzburg/Schlesien, katholisch und Walter MÜLLER, Bauer aus Piltsch, Oberschlesien.