Freihäusler, Weber, Kramer Johann Gottlieb Kammer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Kammer 
    Präfix Freihäusler, Weber, Kramer 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 9 Dez 1802  Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 9 Dez 1802  Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihaeusler und Weber 
    Religion 9 Dez 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    evangelisch 
    Beruf 13 Apr 1828  Ketschdorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Weber und Kramer 
    Beruf 12 Okt 1836  Ketschdorf, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler und Gerichtsscholz 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Friedrich Hermann Eduard Robert Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Friedrich Eduard Hugo Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Caroline Agnes Gertrude (Erdmuth) Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Caroline Christiane Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Caroline Emilie Agnes Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christiane Agnes Amalie Tschentscher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2082  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2021 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Kammer   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F843  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Jun 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 9 Dez 1802 - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Freihaeusler und Weber - 9 Dez 1802 - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsReligion - evangelisch - 9 Dez 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Weber und Kramer - 13 Apr 1828 - Ketschdorf, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Häusler und Gerichtsscholz - 12 Okt 1836 - Ketschdorf, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S141] Taufen Kauffung 1802-Pag.68, (Mormonenfilm 889975), 9 Dez 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 9 Dezember 1802

      ist des Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Ansorge, den 6 Dez 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Regina genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johann Juliane Kammer, des Johann Gottlieb Kammer, Freihaeusler und Weber in Ketschdorf, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Freihaeusler in Kammerswaldau, Eheweib.
      3. Gottlieb Ehrenberg, Hofehaeusler in Ober Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.1

    2. [S514] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-41, (LDS Film 889975), 13 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 26
      am 13. April 1828

      Ist des Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Caroline Wilhelmine Scholz, den 5. April 1828 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Hermann Eduard Robert.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, Christian Gottlieb Friebe, Bauer in Ketschdorf jüngste Tochter.
      2. Frau Eleonora, des August Scholz, Erbscholtise Besitzer in Hartau Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Kammer, Kramer und Weber in Ketschdorf.


    3. [S539] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-15, (LDS Film 889975), 29 Nov 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 63
      den 29. November 1829

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Henriette Caroline geborene Scholz, den 18. November 1829 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Eduard Hugo.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Friederike, des weiland Benjamin Scholz, gewesener Gerichtskretschmer in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Eduard Scholz, Pachtbrauer in Ketschdorf.
      3. Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Kammer, Kramer in Ketschdorf.

    4. [S563] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889975), 28 Aug 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      am 28. August 1831

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine geborene Scholz, den 19. August 1831 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Caroline Agnes Gertrude.

      Taufen Kauffung 1831 Quelle: S564,
      Pag 40

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Friedrich, gewesener Kretschmer in Hartau Nachgelassene älteste Tochter, und des August Scholz, Kretschmer in Hartau, älteste Stieftochter.
      2. Frau Christiane Friederike, des Eduard Scholz, Brauer in Ketschdorf Ehefrau.
      3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Hufschmid in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Kammer, Weber in Ketschdorf.
      6. Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 39 und 40 im Kirchenbuch

    5. [S578] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-54, (LDS Film 889975), 10 Okt 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 54
      am 10. Oktober 1832

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Schumacher und Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine geborene Scholz, den 30. September 1832 um halb 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Gott lieb Friedrich, gewesener Kretschmer und Fleischhauer Hartau älteste Tochter.
      2. Jungfer Maria Christiane, des weiland Christoph Scholz, gewesener Kretschmer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Kambach, Schmied in Mittel Kauffung.
      6 Johann Gottlieb Kammer, Gerichtsscholz und Weber in Ketschdorf.


    6. [S614] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-90, (LDS Film 889975), 22 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 50
      am 22. Juli 1834

      Wurde des Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Häusler, Schumacher und Kramer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine geborene Scholz, den 11. Juli 1834 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Caroline Emilie Agnes.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Christiane, des weiland Johann Gottlieb Scholz, gewesener Erb und Gerichtskretschmer in Nieder Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Kammer, Weber in Ketschdorf.
      6. Eduard Scholz, Pachtbrauer in Ketschdorf.

    7. [S675] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-19, (LDS Film 889976), 12 Okt 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 67
      den 12. Oktober 1836

      Wurde des Meisters Johann Gottlieb Tschentscher, Häusler und Schumacher als auch Kramer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine geborene Scholz den 30. September früh um 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Agnes Amalie.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Kammer, Häusler und Gerichtsscholz in Ketschdorf.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.