Quellen |
- [S143] Taufen Kauffung 1803-Pag.70, (Mormonenfilm 889975), 30 Jan 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 30 Januar 1803
ist des Johann Gottlieb Springer, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Kuttig, den 27 Jan 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Susanne Beate genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Hübner (Huebner), des Gottlieb Hübner, Freihaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Anna Regine Springer, des Johann Gottlieb Springer, Freihaeusler und Zimmermeister in Seiffersdorf, 2te Tochter.
3. Johann Gottlieb Kuttig, Freihaeusler in Janowitz.
4. Johann Gottlieb Liggert, Freihaeusler in Seiffersdorf.
Taufzeugin Nr.1
- [S483] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-10, (LDS Film 889975), 14 Aug 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
am 14. August 1825
Ist des Carl Joseph Püschel, Freihäusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Rother, den 6. August 1825 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Friebe, Gärtner in Röversdorf Ehefrau.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Seifert, Zimmermeister in Alt Schönau Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler in Kauffung-Viehring.
- @SE 26@, 8 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
den 8ten Feb 1807
sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Seifert, des Johann Christoph Seifert, Hofehäusler in Ober Alt Schönau, ältester Sohn,
mit Marie Rosina Hübner, des Johann Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
der Bräutigam war 22 Jahre, die Braut 21 Jahre alt.
|