Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Carl PESCHKE[1]

männlich 1849 - nach 1903  (> 54 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Carl PESCHKE 
    Geburt 12 Aug 1849  Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Schuhmachermeister in Liebenthal (1903) 
    Religion rk 
    Datensatzidentnummer AB:I21211 
    _UID 924334DFDE584B9780BF5A30AF777DDD49E2 
    Tod nach 13 Sep 1903  Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I21211  Genealogie von Hans-Joachim Tenschert
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jul 2023 

    Vater Franz PESCHKE,   geb. geschätzt 1824   gest. nach 12 Aug 1849, Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 25 Jahre) 
    Mutter Franziska GÖRLICH,   geb. geschätzt 1824, Karlsdorf bei Fuellstein Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 12 Aug 1849, Oberpaulowitz?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 25 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F9211  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria SCHWANKE,   geb. 2 Jan 1862, Roewersdorf, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 13 Sep 1903, Liebenthal?, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 41 Jahre) 
    Eheschließung 18 Aug 1894  Roewersdorf?, Bezirk Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Franz Josef PESCHKE,   geb. 9 Sep 1903, Liebenthal, Kreis Jaegerndorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 28 Nov 1928 (Alter > 25 Jahre)
    Familien-Kennung F9207  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2023 

  • Quellen 
    1. Geburt und Heirat: Vermerk beim Geburtseintrag des Sohnes Franz Josef : Geburtsmatrik Liebenthal 41/1903, Tom. VIIIa, Seite 158; OS VI 15, S. 107/349 : https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-10ce535a:1453af90ff7:-7fbb&scan=719cd46b03694e86aa0380c889a14024.