Quellen |
- [B121] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1808-05, (Mormonenfilm 889978), 19 Jul 1808 (Verlässlichkeit: 3).
^Begräbnisse Kauffung 1808-05
Quelle: B121
Nr. 21
den 19. Juli 1808
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung (unter Elbel), einziges Töchterlein namens Christiane Beate, welches den 17. Juli 1808 früh um 6:00 Uhr an der Epilepsie gestorben.
Alt: 8 Wochen
- [B135] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-08, (Mormonenfilm 889978), 10 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 41
den 10. Juli 1809
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 8. Juli 1809 früh um 2:00 Uhr an den Mundschwämmen gestorben.
Alt: 11 Tage
- [B135] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-08, (Mormonenfilm 889978), 10 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
eodem die (am selben Tage)
Desselben Eheweib und 6 Wöchnerin namens Anne Regine geborene Opitz, welche den 8. Juli 1809 nachmittags um 2:00 Uhr in den 6 Wochen gestorben.
Alt 32 Jahre
- [S150] Taufen Kauffung 1803-Pag.77, (Mormonenfilm 889975), 20 Apr 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 20 April 1803
ist dem Johann Gottlieb Grüttner (Gruettner), Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Rüffer (Rueffer), den 18 Apr 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Blümel (Bluemel), des weiland Abraham Blümel, gewesener Zimmermeister in Viehring, nachgelassene 2te Tochter.
2. Junger Anna Regina Opitz, des weiland Ehrenfried Opitz, gewesener Hofehaeusler in Viehring, nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggeselle Johann Gottlieb Hölzbächer (Holzbächer, Holzbecher), des Johann Christoph Hölzbächer, Freihaeusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
Taufzeugin Nr.2
- [S205] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-33, (Mormonenfilm 889975), 20 Mai 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
den 20. Mai 1808
Ist es Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, (unter Elbel) von seinem Weibe Anne Regine geboren Opitz, den 18. Mai 1808 früh um 3:00 Uhr geboren Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Maria, des Johann Gottlieb Grüttner, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hölzbächer (Holzbecher), Freihäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
3. Karl Gottlieb Klose, Gestell-und Rademacher in Ober Kauffung.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.131
- [S226] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-54, (Mormonenfilm 889975), 2 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1809-54
Quelle: S226
Nr. 27
den 2. Juli 1809
Ist es Johann Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Opitz, den 27. Juni 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
3. Johann Karl Klose, Stellmacher in Ober Kauffung.
- @SE 29@, 12 Okt 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1807-05
Quelle SE 29
Nr. 20
den 12ten Okt 1807
sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Ober Kauffung, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, ehelicher ältester Sohn,
mit Anna Regine Opitz, des weiland Ehrenfried Opitz, gewesener Hofehäusler in Viehring, nachgelassene jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 32 Jahre alt.
|