Maria Margaretha Dünnebacke

weiblich 1892 - 1894  (2 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Margaretha Dünnebacke 
    Geburt 17 Jan 1892  Kneblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Taufe 21 Jan 1892  Meiste Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht weiblich 
    Alias-Name Junker 
    Religion rk 
    Tod 4 Mai 1894  Kneblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Ursache: Gehirnentzündung 
    Beerdigung 7 Mai 1894  Meiste Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I2234  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 23 Jun 2025 

    Vater Heinrich Dünnebacke,   geb. 22 Nov 1849, Kneblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Jan 1919, Kneblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Margarete Wildfang,   geb. 2 Mai 1855, Weine Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Feb 1895, Kneblinghausen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 39 Jahre) 
    Eheschließung 21 Apr 1883  Meiste Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Notizen 
    • lfd. Nr. 2 Heinrich Dünnebacke, Ackerer zu Kneblinghausen, * 22.11.1849, Sohn des + Christoph Dünnebacke, gt. Junker, und der Agnes Brand, Witwer in Kneblinghausen, 33 Jahre, 4 Monate und 30 Tage, 2. Ehe, und Margarteha Wildfang aus Weine, * 02.05.1855, Eltern Franz Wildfang, gt. Knickers, Ackersmann, und Anna Maria Cloidt zu Weine, 27 Jahre, 11 Monate und 19 Tage, 1. Ehe, werden am 21.04.1883 in Meiste getraut.
      Trauzeugen sind ...
    Familien-Kennung F1135  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 17 Jan 1892 - Kneblinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 21 Jan 1892 - Meiste Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - Ursache: Gehirnentzündung - 4 Mai 1894 - Kneblinghausen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 7 Mai 1894 - Meiste Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • lfd. Nr. 1 Maria Margareta, 5. Kind, 2. Mädchen, wird am 17.01.1892 um 1 Uhr mittags in Kneblinghausen ehel. geboren und am 21.01. im Meiste rk getauft. Vater ist Heinrich Dünnebacke, Ackerwirt, Mutter ist Margarta Wildfang.
      Taufpaten sind ...
      Nachgetragen + 04.05.1894

      lfd Nr. 5 Maria Margaretha Dünnebacke, Tochter des Ackerers Heinrich Dünnebacke, Kind zu Kneblinghausen, 2 Jahre, 3 Monate und 16 Tage alt, * 17.01.1892, stirbt am 04.05.1892 um 2 Uhr nachts an Gehirnentzündung und wird am 07.05. in Miste Nr. 64 beerdigt.
      Anmerkung: Miste Nr. 68 = Grabnummer?

  • Quellen 
    1. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. II / S. 224.

    2. [S539] Meiste, Kath. Pfarrei St. Ursula, Geburt, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 23 Jun 2025, KB011-01-T; T_0306, Abschrift H. Kuba.

    3. [S541] Meiste, Kath. Pfarrei St. Ursula, Tod, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 23 Jun 2025, KB013-01-S; S_0222, Abschrift H. Kuba.

    4. [S29] Vikar Dünnebacke / Dr. Maria Thiemann, Geschichte der Familie Dünnebacke, (1938 / 1979), Bd. II / S. 223.

    5. [S540] Meiste, Kath. Pfarrei St. Ursula, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 23 Jun 2025, KB012-01-H; H_0095, Abschrift H. Kuba.