Quellen |
- [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen 1803 Pag.87
den 9 August 1803
ist dem Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Müller (Mueller), den 7 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Rosine Meuer (Mäuer), des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel.
2. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.
4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
- [S665] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-10, (LDS Film 889976), 19 Jun 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 36
den 19. Juni 1836
Wurde des Johann Gottlieb Krain, Hofehäusler in Mittel Kauffung-Heiland, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Aust den 14. des Monats früh um 4:00 Uhr geborene Töchter getauft und erhielt die Namen Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, des Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Friedericke, des Ehrenfried Krain, Bürger in Schönau Ehefrau.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Kirchner, herrschaftlicher Kutscher in Alt Schönau Ehefrau.
4. Johann Carl Gottlieb Benjamin Aust, Häusler in Viehring zu Mittel Kauffung gehörig.
- [S729] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-21, (LDS Film 889976), 30 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
den 30. September 1838
Wurde des Johann Gottfried Sturm, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Feige den 16. September früh um 2 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Kirchner, herrschaftlicher Kutscher auf Niemitz-Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Gottlieb Friebe, gewesener Müller bei Tiefhartmansdorf nachgelassener ältester Sohn.
3. Johann Christian Sommer, Inwohner in Reichwaldau.
- [SE95] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-13, (LDS Film 889977), 11 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 18
den 11. November 1832
In der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Kirchner, Inwohner in Mittel Kauffung, des weiland Christoph Kirchner, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
Mit der Jungfer Anna Rosina Krain, des weiland Christoph Krain, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 28 Jahre alt.
|