Jäger u. Inwohner Johann George Friedrich Watzke[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann George Friedrich Watzke 
    Präfix Jäger u. Inwohner 
    Geburt Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Jul 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 26 Jul 1801  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Forst und Revierjäger Tschirnhaushof 
    Religion 26 Jul 1801 
    evangelisch 
    Adresse 19 Sep 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 19 Sep 1803  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner und Jäger 
    Beruf 29 Aug 1805  Hermsdorf/Neiße - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Leib- und Revier Jäger 
    Beruf 18 Nov 1807  Glatz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Jäger unterm königl. Corps 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Friedericke Scholz (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Maria Elisabeth (Rosine) Blümel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Maria Rosine Blümel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I2268  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Apr 2016 

    Familie Johanne Susanne (Rosine) Renner   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Christiane Louise Watzke,   geb. 20 Jul 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     2. Henriette Charlotte Friedericke Watzke,   geb. 14 Sep 1803, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Sep 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Henriette Charlotte Wilhelmine Watzke,   geb. 24 Aug 1805, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mai 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F894  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Okt 2015 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 26 Jul 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 19 Sep 1803 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Jäger unterm königl. Corps - 18 Nov 1807 - Glatz Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B133] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1809-06, (Mormonenfilm 889978), 14 Mai 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      den 14. Mai 1809

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Johann Friedrich Watzke, königlich preußischer Feldjäger und Inwohner in Mittel Kauffung, 2. Tochter namens Henriette Carlotte Wilhelmine, welche den 11. Mai 1809 nachmittags um 4:00 Uhr am Roten Fräßel gestorben.
      Alt: 3 Jahre und 9 Monate


    2. [S109] Taufen Kauffung 1801-Pag 37, (Mormonenfilm 889975), 26 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26 Juli 1801

      ist des Herrn Johann Friedrich Watzke, Forst und Revier Jäger in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Susanne geborene Renner, den 20 Jul 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Christiane Louise genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag. 38

      Taufzeugen waren
      1. Frau Johanne Rosine Linke des Meisters Gottlob Linke, Erb- u. Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib
      2. Frau Anna Maria Bormann des Joh. Christoph Bormann Gastwirth in Probsthain Ehew.
      3. Fr. N. N. Drescher des U. U.? Drescher Freigaertner
      in St.........dorf Ehew.
      4. Junggeselle Friedrich Wilhelm Baganz, des Christian Ferdinant Baganz, wirtschaftlicher Inspektor allhier, ältester Sohn
      5. Herr Karl Friedrich Herberg Forst u. Revier Jäger in Ober Baumgart.
      6. Herr Karl Traugott Anders, Chirurgius in Baumgarten (Braszowice, südl. Frankenstein)
      7. Herr Karl Glieb Geisler Oberförster auf dem Baron von Throschkischen Güthern allhier

      Die Quelle erstreckt sich über die Seiten 37 und 38

    3. [S110] Taufen Kauffung 1801-Pag 38, (Mormonenfilm 889975), 26 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1801 Pag. 38

      Taufzeugen waren
      1. Frau Johanne Rosine Linke des Meisters Gottlob Linke, Erb- u. Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib
      2. Frau Anna Maria Bormann des Joh. Christoph Bormann Gastwirth in Probsthain Ehew.
      3. Fr. N. N. Drescher des U. U.? Drescher Freigaertner
      in St.........dorf Ehew.
      4. Junggeselle Friedrich Wilhelm Baganz, des Christian Ferdinant Baganz, wirtschaftlicher Inspektor allhier, ältester Sohn
      5. Herr Karl Friedrich Herberg Forst u. Revier Jäger in Ober Baumgart.
      6. Herr Karl Traugott Anders, Chirurgius in Baumgarten (Braszowice, südl. Frankenstein)
      7. Herr Karl Glieb Geisler Oberförster auf dem Baron von Throschkischen Güthern allhier


    4. [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 31 Mrz 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 31 März 1802

      ist des Herrn Johann Benjamin Gottlieb Scholz, Pachtkretschmer in dem hiesigen Kirchkretscham, von seinem Weibe Maria Christiane Derothee geborene Schirmer, den 27 Mar 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Henriette Ernestine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Christiane Rosine Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Pachtbrauer allhier, Eheweib.
      2. Frau Johann Susanne Matzke, des Johann Friedrich Matzke, Revier Jäger aufm Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller allhier, einziger Sohn.
      4. Herr Johann Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger in Ober Kauffung.

      Bei Taufzeugen Nr.2

    5. [S162] Taufen Kauffung 1803-Pag.89, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 September 1803

      ist dem Johann Friedrich Watzke, Jäger und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Susanne geborene Renner, den 14 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Henriette Charlotte Friedericke genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Mittel Kauffung, Ehefrau.
      2. Herr Karl Gottlieb Geisler, Oberförster allhier.
      3. Herr Johann Benjamin Scholz, Pachtkretschmer allhier.

    6. [S169] Taufen Kauffung 1803-Pag.96, (Mormonenfilm 889975), 15 Dez 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15 Dezember 1803

      ist dem Herrn Johann Benjamin Gottlieb Scholz, Pachtkretschmer allhier in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Christiane Dorothea geborene Schirmer, den 10 Dez 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Friedericke genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Christiane Rosemann, des Benjamin Gottfried Rosemann, Pacht Brauer allhier, Eheweib.
      2. Frau Anna Regina Geisler, des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger aufm Niemitz Antheil, Ehefrau.
      3. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller allhier in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      4. Johann Friedrich Watzke, Jäger und Inwohner in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.4

    7. [S191.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-19, (Mormonenfilm 889975), 18 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1807-19

      Quelle: S191.1

      Nr.68
      den 18ten November 1807

      Ist des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 15 Nov 1807 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      6. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      7. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      8. Herr Johann Friedrich Matzke, Jäger unterm königlich Corps bei Glatz.


    8. [S270] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-33, (Mormonenfilm 889975), 29 Aug 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29ten August 1805

      ist des Herrn Johann Friedrich Watzke, Leib- und Revier Jäger in Hermsdorf bei Neiße und Inwohner zu Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine, geborene Renner, den 24ten August 1805 abends um 12 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben er Name Henriette Charlotte Wilhelmine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina des Herrn Karl Gottlieb Geisler, Revier Jäger auf dem Niemitzhofe in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Junggeselle Karl Gottlob, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller allhier zu Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      3. Herr Johann Benjamin Gottlieb Scholz, Kretschmer allhier zu Mittel Kauffung.


    9. [S276] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-39, (Mormonenfilm 889975), 29 Dez 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29ten Dezember 1805

      ist des Herrn Benjamin Scholz, Kretschmer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Christiane Dorothea geborene Schirmer, den 22ten Dezember 1805 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Beate Louise beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Revier Jäger auf dem hiesigen Mittel-Hofe, Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Johann Friedrich Matzke, Jäger und Inwohner in Mittel Kauffung, Ehweib.
      3. Junggeselle Karl Gottlob Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb- und Wassermüller in Nieder Kauffung, einziger Sohn.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.99
      Bei Taufzeugen Nr.2

    10. [S303] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-26, (LDS Film 889975), 12 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.23
      den 12. April 1811

      Ist es George Friedrich Walter, herrschaftlicher Revierjäger auf dem Dominium Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Stumpe, den 10. April 1811 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Susanne, des Johann Friedrich Watzke, Jäger und Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottfried Rüffer, Freihäusler und Schleierweber in Kammerswaldau.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.175

    11. [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 12 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1812
      Pag.41
      Quelle S318

      Nr.5
      den 12. Januar 1812

      Ist es Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 8. Januar 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Marie Rosine genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      6. Johann Gottfried Kambach, herrschaftlicher Großschäfer auf Stöckel in Ober Kauffung.
      7. Johann George Friedrich Watzke, Jäger und Häusler in Mittel Kauffung.



    12. [B068] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1804-10, (Mormonenfilm 889975), 4 Sep 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.57
      den 4ten September 1804

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Johann Friedrich Watzke(s), Jäger und Inwohner in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Henriette Charlotte Friederike, welche den 1ten September 1804 vormittags um 11 Uhr am Zahnfieber gestorben. Aöt 1 Jahr weniger 13 Tage.


    13. [S112] Taufen Kauffung 1801-Pag 40, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 19 September 1803

      ist dem Johann Friedrich Watzke, Jäger und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Susanne geborene Renner, den 14 Sep 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Henriette Charlotte Friedericke genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Linke, des Meisters Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Mittel Kauffung, Ehefrau.
      2. Herr Karl Gottlieb Geisler, Oberförster allhier.
      3. Herr Johann Benjamin Scholz, Pachtkretschmer allhier.